Diskussion:Nahtod-Studien

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von 2003:D4:70F:5E89:C90:F0E0:350B:B448 in Abschnitt Nahtod-Studien: oft systematischer Betrug

der ganze Artikel ist eine Übersetzung aus der englischen Wikipedia. Wega14 (Diskussion) 21:02, 26. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Nachimport bereits erfolgt.--Rote4132 (Diskussion) 22:57, 15. Mai 2018 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Rote4132 (Diskussion) 22:57, 15. Mai 2018 (CEST)

Fehler?

Bearbeiten

"… Problemen führen können. [15][16][20] Anmerkung b …" Dieses "Anmerkung b" ist wohl versehentlich drin und bezieht sich auf eine der Quellen, nehme ich an. -- JoVV QUACK 21:01, 13. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Religiöse Geister?

Bearbeiten

"Sehen von verstorbenen oder religiösen Geistern." Sollte das heißen "von Verstorbenen und …"? Oder sind die Geister verstorben? Und was sind "religiöse Geister"? Geister, die regelmäßig zum Gottesdienst gehen? -- JoVV QUACK 15:03, 17. Jan. 2019 (CET)Beantworten

Beim nochmaligen Durchlesen finde ich einige seltsame Wendungen. Mir scheint, dieser Abschnitt wurde schlecht übersetzt.
Die Auffälligsten:
Gedanken-Prozesse beschleunigen. -> Gedankenprozesse beschleunigen sich.
Konfrontation mit einem brillanten Licht. -> Erleben eines strahlend hellen Lichts.
Begegnung mit einem mystischen Wesen oder Gegenwart oder einer nicht identifizierbaren Stimme. -> ? Begegnen mit einem … Gegenwart? Da ist es schwer zu raten. Vielleicht das "oder" streichen?

Eine Studie, veröffentlicht in The Lancet van Lommel und Kollegen, [7] listet zehn Elemente der NDE auf:
Umzug durch einen Tunnel. -> Umzug? Ist "Reise" gemeint?
Beobachtung der Farben. -> ???
-- JoVV QUACK 15:11, 17. Jan. 2019 (CET)Beantworten

Schade, dass niemand die hier vorgeschlagenen Verbesserungen der Übersetzung eingefügt hat. Man kann auch noch über vieles andere Holprige oder Unklare bei der Übersetzung stolpern.--Facetten (Diskussion) 22:05, 9. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Na gut, da niemand sich erbarmt, habe ich mal damit angefangen. Ich erhebe aber keinen "Alleinvertretungsanspruch". Mitarbeit ist willkommen.--Facetten (Diskussion) 09:22, 1. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Negative Inhalte

Bearbeiten

Den bei "Elemente der NDE" angehängten Satz: "Diese Auflistungen verkennen oder vertuschen aber, dass bis zu 20 % der NTE durch negative Inhalte charakterisiert sind.[17]" empfinde ich als überflüssig, insbesondere weil dies incl. Literaturverweise am Ende des nächsten Abschnitts "Nachwirkungen" ja schon erwähnt wird. Was soll das Wort "vertuscht" besagen? Bitte Nachweis für "Vertuschungen".--Facetten (Diskussion) 09:51, 20. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Komplettes Erklärungsmodell verfügbar

Bearbeiten

Per Google-suche ´Kinseher NDERF denken_nte´ ist eine kostenfreie PDF mit vollständigem NTE-Erklärungsmodell lesbar (nicht signierter Beitrag von 2003:D4:736:895:C963:8EF2:494B:6441 (Diskussion) 18:17, 20. Feb. 2021 (CET))Beantworten

Nahtod-Studien: oft systematischer Betrug

Bearbeiten

Es ist gut bekannt, dass GLEICHARTIGE NTEs (mit identischen Inhalten) sowohl in a) lebensbedrohenden Umständen - aber auch in b) NICHT-lebensbedrohenden Umständen erlebt werden. In vielen Studien werden aber die NTEs der b)-Gruppe ignoriert. Mit dieser manipulativen Vorgehensweise wird suggeriert, dass NTEs etwas mit lebensbedrohenden Umständen zu tun haben müssten. Dieses vorsätzliche Weglassen von Erlebnissen der b)-Gruppe ist aus wissenschaftlicher Sicht als schwerwiegender betrügerischer Vorgang, als Datenmanipulation, zu betrachten. Dieses betrügerische Vorgehen führt natürlich zu irreführenden Ergebnissen: denn wenn auch man die NTEs der b)-Gruppe in die Überlegungen und Analysen einbeziehen würde - dann wäre der Zusammenhang NTEs <-> Lebensbedrohung nicht mehr sinnvoll. Damit müsste ein anderer Erklärungs- und Forschungsansatz diskutiert werden. (nicht signierter Beitrag von 2003:D4:70F:5E89:C90:F0E0:350B:B448 (Diskussion) 13:37, 28. Mär. 2022 (CEST))Beantworten