Diskussion:Naegleria fowleri

Letzter Kommentar: vor 30 Tagen von 2003:C6:FF28:6700:14A4:CF89:FE2D:345F in Abschnitt Abkochen?

Rhizopoda

Bearbeiten

N. fowleri gehört zur Protozoengruppe der Rhizopoden - und nicht der Flagellaten! (nicht signierter Beitrag von 91.47.122.141 (Diskussion) 21:52, 17. Jul. 2008 (CET)) Beantworten

Rhizopoda wurden mittlerweile als polyphyletisches Taxon aufgegeben--Truthlobby (Diskussion) 00:58, 14. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Hab das mal geändert!!!

aktuelle Erkrankungen

Bearbeiten

Der folgende Bericht dokumentiert die Erkrankung: --EHaseler 08:47, 19. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

http://de.nachrichten.yahoo.com/hirnfressende-am%C3%B6be--drei-menschen-erliegen-infektion.html

zwei Bemerkungen

Bearbeiten

Es sollte noch mitgeteilt werden, dass es sich um eine Süßwasseramöbe handelt und dass eine Infektion über verschlucktes kontaminiertes Wasser nicht erfolgt. Mit freundlichen Grüßen.--2003:88:EF29:AD01:C095:BCEA:218A:BCB1 10:50, 14. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Amöbe oder nicht?

Bearbeiten

In dem Artikel steht "Amöben-ähnlich". Ist N. Fowleri nun eine Amöbe? --178.201.19.118 21:33, 4. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

In der reißerisch aufgemachten, Doku-artigen DMAX-Sendung, auf die sich die Diskussion 'mögliche Erweiterung der bekannt gewordenen Fälle und Link zum St. Johns river' bezieht ist von einem amöbenähnlichen, einzelligen Parasiten die Rede. Lodidol (Diskussion) 16:37, 24. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Bearbeiten

Naegleria fowleri fakultativer, amöbenähnlicher, einzelliger Parasit des Menschen

Die 16-jährige Courtney Nash, Titusville Florida, starb 6 Tage nach einem Bad im St. Johns river, im Arnold Palmer Kinderkrankenhaus in Orlando, an einer durch Naegleria fowleri hervorgerufenen Enzephalitis. Die Infektion (m.E. korrekter wäre: Akute cerebrale Entzündung) durch diesen Erreger überleben in den USA weniger als 1% der Betroffenen. Quelle: DMAX 'Der Feind in meinem Körper - Trübe Wasser' ©MMXIII Discovery Communications, LLC. Keine Angaben über das Datum des Todesfalles! Sendung am 18.10.2020 5:05-5:25 Uhr aufgenommen. Lodidol (Diskussion) 16:29, 24. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Der stärkste Fall

Bearbeiten

Der stärkste bekannte Fall ereignete sich wahrscheinlich in der ehemaligen Tschechoslowakei in den 60. Jahren. In der Stadt Ústí nad Laben (Aussig) sind innerhalb von zwei Jahren 16, meistens junge Menschen an dieser Krankheit gestorben. Alle haben sich in dem städtischen Bad angesteckt. So berichtet es zumindest die tschechische Wikipedia.

Abkochen?

Bearbeiten

Da mehrfach erwähnt wird, dass Opfer zuvor Nasenspülungen gemacht haben: gibt es Erkenntnisse über eine mögliche Abtötung der Erreger durch vorheriges Abkochen? --2003:C6:FF28:6700:14A4:CF89:FE2D:345F 07:18, 22. Mai 2024 (CEST)Beantworten