Diskussion:NSR

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von NiTenIchiRyu in Abschnitt Redlinks
Bearbeiten

Ich habe mir mal erlaubt, einige Redlinks zu löschen, um die Seite benutzerfreundlicher zu machen und Links, zu denen wohl nie ein Artikel erscheinen wird, entsprechend vorläufig zu entfernen. Natürich erlaubt WP:BKS auch ausdrücklich Redlinks, aber unter folgender Bedingung: "Diese Möglichkeit ist auf sinnvolle Fälle zu beschränken. Voraussetzung ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Thema im Rahmen der Wikipedia beschrieben wird (sinnvolles, etabliertes Lemma, Relevanz)." Bei den gelöschten Links (vor zweieinhalb Jahren als Redlink eingetragen und dann nie wieder behandelt) kann ich keine Wahrscheinlichkeit erkennen, dass der Artikel tatsächlich noch erscheint, bitte abweichende Meinung hier kurz begründen. Vielen Dank. --Matysik (Diskussion) 12:36, 26. Mai 2014 (CEST)Beantworten

@Matysik: Alle drei Einträge sind mehrfach verlinkt und damit offensichtlich klar von den Autoren gewünscht. Daraus lässt sich eine klare Relevanz ablesen. Ob die Artikel morgen oder in fünf Jahren geschrieben werden, spielt dabei keine Rolle. Daher habe ich deine Änderung erneut revertiert. Die restlichen Verbesserungen kannst du gern vornehmen, aber bitte ohne die Löschungen. Danke! --NiTen (Discworld) 14:28, 26. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Nationalsozialistischer Soldatenring ist von 4 Seiten, die beiden Bahnlinie von 8 (selben) Seiten verlinkt, das spricht natürlich nach 2 Jahren artikelfreier Zeit für unzweifelhaft hohe Relevanz und öffentliches Rezeption. Solch starken Argumenten beuge ich mich selbstverständlich mit Hochachtung. Und wieder siegt Autoreneitelkeit über Unwichtges wie Übersichtlichkeit und Benutzerfreundlichkeit – gut gemacht! --Matysik (Diskussion) 16:23, 26. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Mit Eitelkeit hat das nicht das Geringste zu tun. Bei einer BKS würde ich mich nicht mal als „Autoren“ bezeichnen. :) Aber danke für deine Einsicht. --NiTen (Discworld) 16:32, 26. Mai 2014 (CEST)Beantworten