Diskussion:Moscow Mule

Letzter Kommentar: vor 8 Monaten von 217.61.152.125 in Abschnitt Kiew/Kyiv Mule

Sollte ich etwas nicht stimmen bitte ich natürlich um Input. Danke mfG -- Maxdontask 09:43, 2. Aug. 2007 (CEST)Beantworten


Ich finde es etwas anmaßend, bei den Variationen "Russian Standard" vorzugeben, wo diese Wodka in der Barszene überhaupt nicht beachtet wird. Gruß, Marius (nicht signierter Beitrag von 195.50.166.230 (Diskussion) 14:19, 10. Feb. 2012 (CET)) Beantworten

Nachtrag: Habe das Russian Standard entfernt. Ist an dieser Stell nur Werbung. Abgesehen davon beinträchtigt der Wodka den Geschmack des Moscow Mule wenig bis gar nicht. Die Qualität des Ginger Beers ist viel entscheidender. Siehe: http://mixology.eu/spirituosen/vodka/von-bartendern-fur-bartender-moscow-mule/ Gruß, Marius -- 195.50.166.230 12:52, 17. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Ausprache und Namens-Entstehung

Bearbeiten

Beides fehlt! Vor allem gibt es bei mule so viele Übersetzungs-Möglichkeiten, dass eine Erläuterung hilfreich wäre!--Astra66 (Diskussion) 20:58, 28. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Werbung?

Bearbeiten

Beim lesen kommt einem automatisch ein "WTF?", da hat sich aber ganz schön Smirnoff-Lobhudelei eingeschlichen. Sollte bei Gelegenheit mal angegangen werden. --91.136.165.118 21:11, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Jo, danke, erledigt. --Gruß, Deirdre (Diskussion) 22:00, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Kiew/Kyiv Mule

Bearbeiten

Vielleicht sollte man erwähnen, dass im Zuge des russischen Angriffkriegs der Drink in vielen Bars umbenannt wurde. --217.61.152.125 16:26, 28. Sep. 2023 (CEST)Beantworten