Diskussion:Morgen (Tageszeit)

Letzter Kommentar: vor 1 Monat von 2003:D1:F13:8F01:B9EC:F8DA:BF68:1230 in Abschnitt Der Morgen, die Frühe

Überarbeiten

Bearbeiten

Bitte den Artikel überarbeiten, da Defintionen unvollständig bzw. in diesem Zustand nicht hinreichend erklärt.--Neb-Maat-Re 10:55, 10. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Wieder neu aufgenommen, da in diesem Zustand arg lückenhaft. So fehlt jede Etymologie oder eine historische Reflexion (mal von der sphärischen Astronomie oder Nautik abgesehen). Müsste wie schon Abend erheblich ergänzt und belegt werden. Ohne Belege lässt sich zur Zeit alles bis auf die Einleitung (zwei historische Quellen) problemlos löschen--In dubio pro dubio (Diskussion) 23:26, 29. Jan. 2019 (CET)Beantworten

Der Morgen, die Frühe

Bearbeiten

Habe mal noch den süddeutschen Begriff (Früh/Frühe) eingefügt. "Der Morgen" ist überwiegend im norddeutschen Bereich üblich. Im süddeutschen sagt man "in der Früh". Das Wort "Morgen" wird im Süddeutschen eigentlich nur für den nächsten Tag verwendet (engl. tomorrow). (nicht signierter Beitrag von 2003:D1:F13:8F01:B9EC:F8DA:BF68:1230 (Diskussion) 09:48, 25. Mai 2024 (CEST))Beantworten