Diskussion:Molybdänit

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von 131.152.227.74 in Abschnitt Halbleiter

Rhenium??

Bearbeiten

Im Überblick wird plötzlich Rhenium erwähnt. Was das da suchen hat, erschließt sich dem Leser (oder zumindest mir) nicht wirklich... (nicht signierter Beitrag von 94.221.247.99 (Diskussion) 12:49, 31. Jan. 2011 (CET)) Beantworten

schmutzig-lauchgrün?

Bearbeiten

Diese Farbbezeichnung versteht keiner! .... schmutzig-lauchgrün? (nicht signierter Beitrag von 139.20.16.144 (Diskussion) 08:59, 1. Feb. 2011 (CET)) Beantworten

Hallo, die Farbangabe klang tatsächlich etwas komisch. Hab's jetzt korrigiert. Gruß -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 11:49, 1. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Halbleiter

Bearbeiten

http://physicsworld.com/cws/article/news/2011/feb/08/molybdenite-transistor-is-a-first (nicht signierter Beitrag von 80.187.102.145 (Diskussion) 18:26, 8. Apr. 2012 (CEST)) Beantworten

Graphen ist kein Halbleiter, sondern ein Halbmetall, da es keine Bandlücke besitzt. Es ist auch nicht eindeutig dia- oder paramagnetisch, das hängt von der Ladungsträgerkonzentration ab und ist in der linearen Dispersionsrelation begründet. Siehe z. B. http://www.electroiq.com/articles/stm/2011/july/graphene-semimetal-not-semiconductor-insulator-or-metal.html und http://www.physics.uci.edu/seminar/title-tbn-18 Grüsse, Matthias --131.152.227.74 11:11, 4. Jul. 2013 (CEST)Beantworten