Diskussion:Mittewald (Franzensfeste)

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Hans Urian in Abschnitt Mittewald in Osttirol

Stilfes, nicht Stilfs

Bearbeiten

Beim Pfarrer, der die Kirche von Mittewald betreut hat, handelt es sich um den Pfarrer vom ca. 12 km nördlich gelegenen Stilfes (einer Fraktion der an Mittewald angrenzenden Gemeinde Freienfeld).Die Ortschaft Stilfs liegt im weit entfernten Vinschgau - also schon rein aus der Entfernung wäre es einem Pfarrer nicht möglich gewesen, beide Pfarreien zu betreuen. (nicht signierter Beitrag von Helgastein (Diskussion | Beiträge) 21:22, 3. Mär. 2014 (CET))Beantworten

Danke für den Hinweis und die Korrektur! --Mai-Sachme (Diskussion) 21:14, 5. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Klammerlemma

Bearbeiten

@Silvicola: Ist das wirklich nötig? So weit ich sehe, ist der umseitig behandelte Ort aktuell der einzige auf Erden, der ganz offiziell und amtlich Mittewald heißt. Für die gleichnamige Fraktion von Roana/Robaan, deren amtlicher deutscher Name übrigens Mitteballe lautet, besteht gar kein Artikel, für die Mezzaselvas hätte man nicht verschieben gebraucht. Ich sehe hier einen klaren Fall von WP:BKL II. Ich bitte um Rückverschiebung. --Mai-Sachme (Diskussion) 18:52, 4. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Ach, jetzt seh ich's, Anras also. Okay, erledigt. --Mai-Sachme (Diskussion) 18:54, 4. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Mittewald in Osttirol

Bearbeiten

Es gibt noch ein Dorf Mittewald in Osttirol der Gemeinde Assling - https://www.assling.at/ortsportrait/doerfer/mittewald.html (Andreas Natter)

Das findest du hier: Mittewald (Gemeinden Anras, Assling). Hans Urian 15:34, 19. Sep. 2018 (CEST)Beantworten