Diskussion:Miral

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von 188.99.183.253

Etwas Merkwürdiges ist diesem Film eigen. Ob das "Neoimpressionismus" zu nennen ist, weiß ich nicht... Die Erzählstruktur lehnt sich an dokumentarisches Filmen an; alle altern nur Miral bleibt jung. Dorian Gray ist wohl nicht gemeint; sondern Ihre Perspektive auf die politischen und privaten Konflikte. Das Land Israel erhält so eine lebendige Hoffnungsträgerin; selbst wenn mittlerweile schlimmste Faschos regieren.Lachaim...--Ai-mu-mu (Diskussion) 19:48, 16. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Habe so einen banalen antisemitischen Scheißdreck, versteckt hinter Antizionismus schon lange nicht mehr gesehen. (nicht signierter Beitrag von 78.94.109.236 (Diskussion) 10:01, 23. Dez. 2013 (CET))Beantworten

also der Film ist in "weiten Teilen" reinste Propaganda zulasten des Staates Israel. Marintacki (Diskussion) 01:04, 27. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Habt ihr beiden Hater ausser Propaganda irgendwelche lexikalisch relevanten Beiträge zu liefern oder zahlt das Hasbara-Ministerium dafür nicht genug? (nicht signierter Beitrag von 188.99.183.253 (Diskussion) 16:44, 15. Okt. 2019 (CEST))Beantworten