Diskussion:Michael Libal

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Martina Nolte in Abschnitt keine "Ex-Frau"

Telefonat

Bearbeiten

Eine persönlcihe Mitteilung ist keine hinreichende Quelle gemäß unseren Anforderungen. Ich habe die Ergänzungen daher vollständig rückgängig gemacht. --Martina Disk. 22:14, 22. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

a) ist das Auswärtige Amt, über das ich zu libal kam, eine hinreichende quelle? b) meinst Du, libal lügt mir sein und seines vaters geburtsdatum vor? c) es ist mir zu trivial, hier zu bequellen, wo er botschafter oder OECD-verhandler war, das steht in den einschlägigen lemmas. d) so ein telefonat hilft, kleinigkeiten zu konsolidieren, das ist ein seltenes privileg, vor allem wenn der protagonist sehr alt und krank ist, und e) ich weiß, eben mal zu revertieren und eine pauschale Anforderungsklausel hinzuschreiben ist bequemer, als selektiv zu verbessern. fände ich anständiger. auf die wikiquette muss ich, glaube ich, nicht verlinken. oder? Maximilian (Diskussion)
Die WP:WQ verlinke ich dir gerne; wüsste nicht, wann ich dagegen verstoßen hätte. das Auswärtige Amt wäre eine valide Quelle, sofern öffentlich nachprüfbar, das ist bei persönlichen Mitteilungen eben nicht der Fall. Um weitere Wiederholungen zu vermeiden, dies. --Martina Disk. 23:05, 22. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
darum kümmere ich mich nicht weiter. Du hast auch selbstverständlich belegte und belegbare dinge wie sein geburtsdatum und die botschaftertätigkeiten, z. b. in prag (quelle hier, sollte eigentlich geläufig sein) revertiert. wer kollateralrevertiert, muss leider nacharbeiten. das nächste mal gebe ich bei einem edit nicht mehr an, dass ich dummerweise mit dem protagonisten telefoniert habe .-) Maximilian (Diskussion) 12:26, 24. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Tätigkeit in Prag

Bearbeiten

Liste der deutschen Botschafter in Tschechien listet Libal als Botschafter in Prag für 2001 bis 2005.

Weshalb taucht dies nicht im Artikel mit entsprechendem Beleg auf? --Pm (Diskussion) 17:11, 24. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

posthum

Bearbeiten

jetzt, da libal, mit dem ich noch vor paar wochen telefonierte, verstorben ist, schaut Euch bitte diesen revert an. ich hatte da nach dem telefonat (und natürlich kenntnis einschlägiger quellen) seine rolle bei der entführung der lufthansamaschine landshut in den artikel gesetzt. für die nachwelt wird er dafür bekannt bleiben. ich erlaube mir, diese passage anlässlich seines tods wieder reinzusetzen. Maximilian (Diskussion) 13:55, 25. Nov. 2012 (CET)Beantworten

keine "Ex-Frau"

Bearbeiten

martina, Du hast den namen von libals witwe rausgenommen. sie war meines wissens nach nicht, wie Du schreibst, seine ex. sie hat ihn überlebt und hätte sicher nichts gg ihre namentliche nennung hier einzuwenden. wir wissen ja auch, wer helmut schmitts loki war. grüße, Maximilian (Diskussion) 23:37, 1. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Der Name der Frau ist irrelevant. Anders als Loki Schmidt stand und steht sie nicht in der Öffentlichkeit und ist daher hier auch nicht zu nennen. --Martina Disk. 20:51, 2. Jan. 2013 (CET)Beantworten