Für Benutzer Psychodaddy: Ausführliche Erläuterung meines Edits v. 22. Oktober 2008 Bearbeiten

Buch- oder sonstige Werbung ist in der WP unerwünscht, eine Publikationsliste dagegen nicht. Diese bestand allerdings bisher nicht. Ein Satz wie In diesem Buch rechnet er mit Politikern ab. scheint mir für eine angestrebte Enzyklopädie eher peinlich.

Wikipedia ist nicht Wikiquote, daher bitte mit Zitaten (vor allem dieser Qualität), die überhaupt nichts erklären, sparsam umgehen. Wer diese unbedingt haben will, soll sie in Wikiquote einstellen.

Zum Thema Weblinks bitte WP:WEB lesen. Zum Fotolink, naja wenn es unbedingt sein muss. Verlagswerbung (ecowin) ist unerwünscht. Blogs sind in WP ebenfalls unerwünscht.

--Friedrichheinz 15:05, 22. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Antwort an Benutzer Friedrichheinz Bearbeiten

Die Zitate wurden auch in News veröffentlicht, Blog deshalb, weil es von ihm ist.

Autorenfoto: Wer ein anderes hat und es verwenden darf, möge es gerne auf Commons (oder auch hier) raufladen und einbinden. Es ist keine Verlagswerbung, da auf das Foto direkt verlinkt wird, nicht auf eine Seite. Ich glaube, dass es durchaus interessant ist, zu einem Namen auch ein Foto zu haben. Doch leider habe ich keines, welches ich reinstellen darf, daher eben ein Link. Wenn Du aber ein Foto hast, bitte stell es allen zur Verfügung.

Auch in anderen WP-Artikeln werden Zitate verwendet, warum sollten also hier keine stehen? Auch finde ich, dass die Zitate selbsterklärend sind. Und peinlich fand ich es nicht, haben andere ja auch bearbeitet und nichts Schlechtes daran gefunden.

--Psychodaddy 08:21, 23. Okt. 2008 (CEST)

Meiner bescheidenen Meinung nach sollte an Wikipedia-Artikel ein höherer Anspruch als an News-Artikel gelegt werden. Wer etwas für den Artikel tun will, kann aber die Bio nach Weblink weiter ausbauen, die Publikationsliste weiter wikifizieren (ISBN), usw. --Friedrichheinz 08:58, 23. Okt. 2008 (CEST)Beantworten