Diskussion:Methoxybenzoesäuren

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Gardini

Bei mir (FF) zerschießt die sehr große Chembox total den Text; ich habe mir überlegt, irgendwie was per Vorlage:Absatz zu fixen, allerdings sah das Ergebnis in der Vorschau auch nicht besonders toll aus. Ich würde vorschlagen, zu jedem der drei Isomere einen eigenen Abschnitt zu schreiben und dabei jeweils eine eigene Standard-Chembox zu verwenden; wenn zwecks der Übersicht doch lieber eine große Chembox für alle drei gewünscht ist, sollte man sie vielleicht zentrieren und nicht mit Text umfluten lassen. (Problem betrifft auch Methoxybenzylalkohole und Methoxybenzaldehyde.) --G. ~~ 17:10, 28. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Das mit den Einzelchemboxen halte ich nicht für so toll. Man könnte der Tabelle aber einen eigenen Abschnitt "Eigenschaften" verpassen. Dann wäre es wieder konsistent mit anderen Stoffgruppenartikeln und sähe ganz gut aus. Grüße, Rjh 17:17, 28. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Jupp, so in etwa meinte ich das mit meinem zweiten Vorschlag. Magst du oder soll ich? --G. ~~ 17:20, 28. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Mach nur, ich hab heute leider keine Zeit. Rjh 17:38, 28. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Nun sehe ich gerade noch die Disk ... ich habe die drei Änderungen revertiert: Sorry, das sah einfach nur schrecklich aus! Übrigens, ich benutze auch den FF (2.0.0.20 und MAC OS X 10.4.11) und bei mir gibt es keine Probleme. Viele Grüße --JWBE 19:02, 28. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Kein Problem, vielleicht divergiert da auch nur unser beider Ästhetikempfinden. Ich kenne ähnliches halt auch von manchen „meiner“ Artikel und ärgere mich dann darüber, dass die Chembox so wenig Platz ausgerechnet am prominentesten Teil des Artikels lässt, und hier war das halt etwas extrem, weil die Box ja doppelt so breit ist wie sonst. Viele Grüße zurück, --G. ~~ 18:31, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten