Diskussion:Mercedes-Benz Baureihe 128

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Zibaldone in Abschnitt Amerikanische Blinker

Amerikanische Blinker

Bearbeiten

Allesamt sehr schöne Automobile, aber die meisten leider mit den (unschönen) amerikanischen Blinkern.--Zibaldone (Diskussion) 18:39, 21. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Das ist Geschmacksache (ich finde die Blinker nicht unschön). Es waren auch keine amerikanischen Blinker, sondern deutsche (190 SL). Tatsache ist, dass viele der erhaltenen Fahrzeuge Reimporte aus den USA sind, die damals so für den amerikanischen Markt produziert worden sind. Außerdem waren die originalen Langblinker wirklich nicht gut zu erkennen. --Dumarest3 (Diskussion) 11:57, 22. Dez. 2021 (CET)Beantworten
@Dumarest3 Entscheidend ist m.E., wie die Fahrzeuge designed und konstruiert wurden, und das war eben ohne die Zusatzblinker. Diese waren ein Zugeständnis an die amerikanischen Vorschriften. Was die Funktionalität angeht, so hast du sicher recht; die Warzen-Blinker der kleine Pontons waren da, so meine Einschätzung, tatsächlich effektiver. --Zibaldone (Diskussion) 23:12, 13. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Einordnung in Fahrzeugklasse

Bearbeiten

Seit Jahren gibt es einen Widerspruch zwischen der Eingruppierung in diesem Artikel in „Obere Mittelklasse“ und der Eingruppierung in https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz-Pkw#Oberklasse in „Oberklasse“. Ich bin der Ansicht, dass diese Fahrzeuge zur Oberklasse gehörten. Der oberen Mittelklasse sind die 4-Zylinder-Pontons zuzuordnen, die etwa der heutigen E-Klasse entsprechen. (nicht signierter Beitrag von Dumarest3 (Diskussion | Beiträge) 12:04, 22. Dez. 2021 (CET))Beantworten

Ich stimme zu, Roland Rattfink zu bitten, es zu ändern oder zu CactusBots 12:53, 29. Jan. 2014‎ Bearbeitung zurückzukehren. --TNA2008 (Diskussion) 11:27, 19. Jul. 2022 (CEST)Beantworten