Diskussion:Mensa SC Einheit Dresden

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von WikiAnika in Abschnitt scheint abgerissen

scheint abgerissen

Bearbeiten

Ich war heute war vor Ort. Die Freiberger Straße 35 ist mittlerweile definitiv das World Trade Center, 5 m rechts von dem Eingang mit der Hausnummer 35 befindet sich der Eingang zur Bibliothek. Vermutlich ist das Bauwerk im Zuge der WTC Erstellung abgerissen wurden.

Ecke Maternisstraße gibt es noch einen 0815-Plattenbau, aber der kann ja wohl auch nicht wirklich gemeint sein. Oder?

Also ich habe mich intensiv vor Ort umgeschaut, konnte aber nix "stadtbildprägendes" finden. Der Artikel muß also so oder so umgeschrieben werden, oder man startet nochmal die Löschdiskussion, was ich bevorzugen würde. --Kolossos 22:19, 26. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Es ist leider wirklich das Gebäude, was in dem Buch steht. Dort mit Bild, daher kann man gerade noch erkennen, dass es an das etwas höhere Gebäude anschließt und sich heute um dasselbe Gebäude handeln muss. Als ich das gemerkt habe, habe ich dem LA zugestimmt, zumal der Artikel ja nun auch in Freiberger Straße (Dresden) zu finden ist. Eine Löschprüfung wäre insofern sinnlos, als das mit der Bedeutung des Architekten argumentiert wurde, da kann die Mensa unbedeutend und Bruchbude sein wie sie will. --Paulae 21:31, 29. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Und im direkt darauf folgenden Satz wurde gesagt: "Es würde allerdings auch genügen, wenn die Infos nur im Straßenartikel zu finden wären" --WikiAnika 00:28, 30. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Über den Satz musste ich schon den Kopf schütteln, als ich ihn zum ersten Mal gelesen habe. Dann hätte der Admin nämlich auch löschen können. Am besten Foto einstellen (kann auch ich machen) und nochmal LA drauf bzw. Löschprüfung. --Paulae 09:01, 30. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Im Artikel Freiberger Straße stehen ja nur zwei Sätze. Aber die Einarbeitung diese Artikels kann sicher nicht schaden. Meines Erachtens muss auch die Aussage "Als „städtebaulicher Abschluss der Südseite der Freiberger Straße“[8] steht auch die Mensa SC Einheit Dresden" relativiert werden. > Sie wurde vielleicht als Abschluss geplant und gebaut wird aber als solcher nicht wirklich wahrgenommen. Und damit verdeutlicht wird, dass das WTC nix mit der Nachkriegsplanung zu tun hat sollte auch die Jahreszahl dieses Baus an den Anfang gerückt werden. - So stellt der Artikel Freiberger Straße mehr oder weniger thematisch auch den Wiederaufbau in diesem Bereich dar und wird durch WTC und S-Bahnhof ergänzt. Für mich die bessere Variante, als die Mensa in einem eigenständigen Artikel. - Wer danach direkt suchen sollte, findet sie dann auch noch. Fotos wären gut - auch zu den anderen drei Gebäuden/Gruppen. Die Galerie zum Haltepunkt ist auch nicht wirklich der Bringer. --WikiAnika 13:34, 30. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Warum die Commons-Kategorie auf die Sammlung zum dort gelegenen Bahnhof verweist, weiß ich auch nicht... --Paulae 14:00, 30. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Die Commons-Kategorie heißt "Bahnhof Dresden Freiberger Straße". Ich meinte die Galerie im Artikel Freiberger Straße unter Verkehr. Hab mal versucht etwas zu verbessern, aber eigentlich müssten auch dort andere Bilder (oder ein anderes Bild) her, um den Bezug zur Freiberger Straße darzustellen. Aber ob sich das so machen lässt, wie ich mir das vorstelle ist eine andere Sache. --WikiAnika 14:43, 30. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Ich hab dich schon richtig verstanden. :-) Ich hätte mein Posting mit „und“ beginnen sollen. Ich glaube, wir sollten diese Disk auf die Disk zur Freiberger Straße transferieren. --Paulae 20:10, 30. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
  • Boh, mit deinem Bild hats bei mir erstmal kling gemacht, das "Ding" ist gemeint! Steht doch in unmittelbarer Nähe zur Schwimmhalle, oder?
  • Ok, du meintest den Verweis nach Commons unter Weblinks.
  • Das mit dem Verschieben: klar, mach das. --WikiAnika 01:01, 1. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

5-Mp-Stahlskelettbauweise

Bearbeiten

Kann mir bitte jemand diesen Begriff erklären? --Kolossos 22:22, 26. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Mp = Megapond. ;-) --Paulae 21:31, 29. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Das ist schon klar, aber ist damit der Stahlverbrauch oder die Deckenlast oder was auch immer gemeint. Den Begriff gibt es so wie er da steht wohl nicht. Eine Bauweise ist unabhängig von der Dimensionierung. --Kolossos 21:51, 29. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Im Architekturführer steht wörtlich „5-Mp-Stahlbetonskelettbau“. :-D Messina wusste sicherlich nicht, wie sie das in einen Satz bringen soll und hat noch „-weise“ mit drangehängt. Sollte mich zumindest nicht wundern, wenn es so wäre. --Paulae 22:40, 29. Sep. 2009 (CEST)Beantworten