Diskussion:Melkitische Griechisch-katholische Kirche

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von 92.76.236.183

Die ältere Geschichte bitte etwas mehr ausleuchten (ich bin über das Stichwort "Melkiten" hier gestrandet). Z.B. einen Artikel über en:John the Merciful (Bautz: "Johannes V. der Almosengeber") wäre nicht schlecht, oder? - Die "Vita sancti Johannis Eleymon", die Caesarius von Heisterbach im Dialogus miraculorum erwähnt, ist das die vom "Bischof Leontios von Neapolis", oder die von Johannes Moschos und Sophronios? - Fragen über Fragen. --Reiner Stoppok 04:36, 21. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Die ältere Geschichte wäre wohl besser aufzuarbeiten bei den altkirchlichen Patriarchaten Antiochien und Alexandrien sowie bei den griechisch-orthodoxen Mutterkirchen der katholischen Melkiten. --Brakmann 08:39, 23. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Sind die Melkiten nicht im 17.-18. Jh. in orthodoxe und unierte/kath. Melkiten zerfallen? --Harun al-Murschid 10:26, 23. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Danke für die hilfreichen Antworten. --Reiner Stoppok 01:02, 24. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Ich habe einige Angaben aus Melkiten hierher verschoben und anschließend den Artikel hierher umgeleitet. --Amurtiger 21:28, 19. Feb. 2008 (CET)Beantworten


hmm, kommt mir irgendwie leicht pro-katholisch geschrieben vor, vielleicht sollte mans linguistisch n tickn über arbeiten...-- 92.76.236.183 01:57, 28. Mai 2009 (CEST)Beantworten