Diskussion:Meiji

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Falkmart in Abschnitt Vater

Sterbedatum

Bearbeiten

Habe in der en-WP und anderen Quellen als Sterbedatum den 30. Juli 1912 gefunden; bitte das mal überprüfen.--Proofreader 02:05, 10 November 2005 (CET)

Auf jeder anderen Wikipedia-Seite ist als Sterbedatum der 30.Juli 1912 angegeben.--Kalmalordi 2.2.2007
30. Juli ist das richtige Datum, ist nicht nur auf anderen Wikipedia-Seiten so, sondern auch in anderen Quellen. 82.83.214.159 13:08, 30. Apr. 2007 (CEST) erledigtErledigtBeantworten

Übersetzung

Bearbeiten

Ich vermisse eine deutsche Übersetzung des japanischen Begriffs Meiji.--Mogy 12:37, 9. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Liberaler Rat

Bearbeiten

> "In weiterer Folge stand De Graeff dem Kaiser bei seinen Verhandlungen mit Vertretern der europäischen Großmächte als liberaler Rat zur Seite."
Ist eventuell "loyaler Rat" gemeint? Liberal ergibt für mich zunächst mal keinen Sinn. -- 78.52.101.199 15:50, 11. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Ausbaufähig

Bearbeiten

Für eine wirklich weltgeschichtliche Persönlichkeit wie den Meiji-Kaiser scheint mir der Artikel zu kurz, zu oberflächlich und in fast jeder Hinsicht zu mau. Meines Erachtens bedürfte er vollständigen Überarbeitung. Ich weiß, meckern ist immer leicht, aber festgehalten werden sollte dieser Sachverhalt schon... --Harki (Diskussion) 22:49, 28. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Verwirrender Satz

Bearbeiten

"Zu Lebzeiten wurde der Kaiser, wie in Japan üblich, dagegen lediglich als tennō heika (天皇陛下 „kaiserliche Majestät“) oder kinjō heika (今上陛下 „der gegenwärtige Tennō“) bezeichnet." Nochmal jetzt... "tennō heika" heißt also "Kaiserliche Majestät", während "kinjō heika" mit "der gegenwärtige Tennō" wird? Das hieße also, dass in "tennō heika" der Begriff "Tennō" nicht vorkommt, in "kinjō heika" aber schon...? --Sportschauer (Diskussion) 17:38, 9. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Wurde vereinfacht. --Bescheid (Diskussion) 16:29, 4. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

MN-Verweis entfernt

Bearbeiten

Habe den Verweis Hermann Heuvers: Kaiser Meiji als Dichter. In: Monumenta Nipponica. Vol. 2, No. 2, Juli 1939, S. 333–348. Der Artikel wurde angesichts des angebl. 2600 Reichsjubiläums verfasst, ist eindeutig pol. Zielsetzungen geschuldet und enthält kaum relevante und verlässliche Information. --Bescheid (Diskussion) 16:29, 4. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Vater

Bearbeiten

Im Artikel wird über den Vater ein Gerücht aufgeführt, aber im Artikel zum Vater steht: Kōmei starb nach kurzer Krankheit am 30. Januar 1867 an Pocken. Da frage ich mich schon was den Autor reitet ein Gerücht in einen Artikel zu schreiben, aber nicht die offizielle Todesursache. Wieder mal ein Fall der mir zeigt, dass Artikel die auf die Hauptseite kommen auch geprüft werden sollten! Für Leser dürfte z.B. auch von Interesse sein, dass er 15 Kinder (nur fünf wurden älter) mit fünf offiziellen Kammerfrauen hatte, davon keins mit seiner Ehefrau.--Falkmart (Diskussion) 09:19, 30. Jul. 2022 (CEST)Beantworten