Diskussion:Max Slevogt

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Joachim Weiß in Abschnitt Leben und Werk

Besondere Stellung?

Bearbeiten

Seine besondere Stellung begründet sich dadurch, dass er einer der letzten war die im freien gemalt haben? Was ist an den Nachzüglern besonders? Die avangtgarde ist besonders die unverbesserlichen sind gewöhnlich. --93.221.222.224 03:13, 27. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

gestorben genau wo?

Bearbeiten

Der Link in († 20. September 1932 in Leinsweiler-Neukastel/Pfalz) verweist auf Burg Neukastel. Es müsste wohl eher der Slevogthof Neukastel sein, damals wohl Hofgut Neukastel hieß. (Jetzt eben Slevogthof). Das sollte aber zuvor noch einmal recherchiert werden.

Siehe Liste der Kulturdenkmäler in Leinsweiler. --Haigst-Mann 17:49, 3. Aug. 2011 (CEST)Beantworten
Da die Burg zu Zeiten Slevogts schon lange eine Ruine war, der heutige Slevogthof aber der Gutshof der Burg Neukastel ist, kann man das so annehmen. Ich passe den Link an. --Joachim Weiß (Diskussion) 08:47, 9. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

Leben und Werk

Bearbeiten

In dem zweiten Abschnitt wird von Slevogts Umzug nach München geschrieben, der anschließende Satz "Dort entstanden die ersten Landschaftsbilder in Neukastel" passt aber nicht recht. Wo sind die Bilder entstanden, dort, in München, oder in Neukastel? Wurde der Satz zu München eingefügt, müsste der Satz "Dort..." eher nach oben verschoben werden? Oder ist etwas ganz anderes gemeint? --Joachim Weiß (Diskussion) 08:52, 9. Okt. 2018 (CEST)Beantworten