Diskussion:Max-Planck-Institut für Mathematik

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Hg6996 in Abschnitt Geschäftsführender Direktor

Fermatsche Vermutung

Bearbeiten

Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze aus dem Nachlaß meines Onkels (1899-1992,- städtischer Beamter) ein umfangreiches Konvolut (ca 6 cm Höhe) mit seinen Bemühungen, die fermatsche Vermutung zu lösen. Durch Zufall stieß ich jetzt darauf, daß dies 1997 gelungen ist und sogar noch der ausgelobte Preis gezahlt wurde. Meine Frage an Sie lautet, hat das Material meines Onkels wissenschaftsgeschichtlich irgendeinen Wert? Gerne würden wir das Material in diesem Fall einer entsprechenden Stelle überlassen.Für freundliche Antwort (waltraut.schumann@gmx.net) bin ich Ihnen dankbar. Mit freundlichen Grüßen Dr.phil.W.S. (nicht signierter Beitrag von 178.8.102.186 (Diskussion) 09:37, 29. Jan. 2012 (CET)) Beantworten

Geschäftsführender Direktor

Bearbeiten

Wer ist das denn nun? Im Text steht Peter Teichner, in der Infobox (was so gemäß Homepage auch stimmt) Georg Faltings.

Weder noch. Aktuell ist es Peter Scholze. Ich habe das korrigiert. --hg6996 (Diskussion) 10:13, 24. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Stadtteil oder -bezirk?

Bearbeiten

Beuel ist gemäß Wiki-Artikel Stadtbezirk, hier wird es als Stadtteil bezeichnet. Denke, Bezirk ist richtig. (nicht signierter Beitrag von MartinM53757 (Diskussion | Beiträge) 16:54, 10. Mär. 2020 (CET))Beantworten