Diskussion:Martinskirchen

Letzter Kommentar: vor 1 Monat von BiGGi219 in Abschnitt Belgern an der Elbe

Belgern an der Elbe

Bearbeiten

Die ursprüngliche Bedeutung des Ortnamens Belgern geht auf ihre slawische Besiedlung zurück. Der Begriff Belgern oder slawisch Bel Gora bedeutet Weisser Berg. Dieser leitet sich davon ab, dass Belgern auf einer Anhöhe westlich an der Elbe liegt und reiche Tonvorkommen hatte, die man durch Abbau dann im Steinzeugwerk Belgern über viele Jahrzehnte zu Steingutwaren verarbeitet hat. Das Werk wurde in den 2000er Jahren geschlossen. --BiGGi219 (Diskussion) 21:09, 17. Mai 2024 (CEST)Beantworten