Diskussion:Marktlokations-Identifikationsnummer

Letzter Kommentar: vor 3 Monaten von Ferutsch in Abschnitt Lemma auf "Marktlokation" kürzen

N:M Beziehung erläutern

Bearbeiten

So weit ich weiß gibt es zwischen Melo/Malo ein N:M Beziehung. Es wäre super, wenn das in diesem Artikel (inkl Beispiel) erläutert wird. Mir haben die Beispiele aus dieser PDF geholfen: https://www.bdew.de/media/documents/20170818_Foliensatz-Marktlokation-Messlokation.pdf (nicht signierter Beitrag von Guettli (Diskussion | Beiträge) 10:28, 23. Jan. 2018)

Lemma auf "Marktlokation" kürzen

Bearbeiten

Ich möchte vorschlagen, den Artikel einfach Marktlokation zu nennen und darunter einen Abschnitt für die MaLo-ID zu erstellen. So wie es jetzt ist wird zunächst die Nummer definiert, dann folgt ein Abschnitt "Definition" wo der Begriff Marktlokation als solches definiert wird. Das ist doch keine sinnvolle Struktur... Alternative wäre sonst ein Artikel für Marktlokation und einen für die MaLo-ID, ich präferiere aber die erste Variante. Ferutsch (Diskussion) 16:19, 9. Mär. 2024 (CET)Beantworten