Diskussion:Marginalie

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von 91.8.193.145 in Abschnitt Talmud

z. B. das Topos der „verkehrten Welt“

Bearbeiten

Habe gerade eine Passage entfernt:

Bisweilen finden sich aber auch Marginalien als bildhafte Darstellungen ohne inhaltlichen Bezug zum Text, teils als reine Ornamentik, teils erzählen sie eigene Geschichten oder greifen z. B. das Topos der „verkehrten Welt“ auf, indem sie reale Verhältnisse umkehrten – wenn etwa Hasen Menschen jagen, u.s.w.

Z. B. das Topos der verkehrten Welt – wofür ist das ein Beispiel? In welcher Form wird dieses Topos aufgegriffen?

Kevang 01:12, 2. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Talmud

Bearbeiten

Besondere Formen angenommen hat das mit den gedruckten Marginalien ja beim Talmud, siehe Bild im dortigen Artikel. Vielleicht auch eine Erwähnung als Beispiel wert. --91.8.193.145 23:11, 28. Nov. 2009 (CET)Beantworten