Diskussion:Margarethenkirche

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Stuby in Abschnitt Link auf Margarethe von Schottland

Schreibung

Bearbeiten

Margarites ist das griech. Wort für Perle. Davon abgeleitet ist der weibl. Vorname Margareta, Margarete usw. Das t ist ein gr. Tau, kein (aspiriertes) Theta und wird in lat. Schrift mit einem einfachen t wiedergegeben. Die Schreibung mit th ist sekundär und eigentlich falsch. Bitte prüfen, ob die hier mit th aufgeführten Kirchen sich wirklich alle offiziell so schreiben! --Rabanus Flavus 07:55, 8. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Justinuskirche (Höchst)

Bearbeiten

Trotz ihres Namens ist die Kirche seit dem Mittelalter der Margarete geweiht, bis ins 19. Jh. hieß sie auch St. Margareten-Kirche. Der Höchster Pfarrer und Heimatforscher Emil Siering (1841–1899) initierte, daß die Kirche ungeachtet ihrer Schutzpatronin auch offiziell (!) wieder nach ihrem vorherigen Schutzpatron benannt wurde. Daher ergibt sich hier eine Diskrepanz zwischen Namen und Schutzpatronat. --Eva K. ist böse 23:14, 18. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Bearbeiten

Bitte den Link ändern auf: https://de.wikipedia.org/wiki/Margareta_von_Schottland

dies ist die Hl. Margareta schöne Grüsse, L.S. (nicht signierter Beitrag von 82.135.5.126 (Diskussion) 13:33, 16. Nov. 2016 (CET))Beantworten

Danke für den Hinweis, hab's geändert. --stuby (?!?) 09:12, 17. Nov. 2016 (CET)Beantworten