Diskussion:Margarete Wittkowski

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Rita2008 in Abschnitt Widersprüche

Sterbeort

Bearbeiten

Könnte jemand den Sterbeort erklären? Ist sie vor ihrem Tod noch mal emigriert oder wie? Tiontai 15:38, 21. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

[1]: "gest. in Singen während einer Reise." --Digamma (Diskussion) 14:04, 18. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Rücktritt

Bearbeiten

"Ab 1967 bis zu ihrem Tod war sie Präsidentin der Deutschen Notenbank, ab 1. Januar 1968 Staatsbank der DDR." - das kann nicht ganz stimmen , denn unter Horst Kaminsky steht: "Nach dem Rücktritt der bisherigen Präsidentin der Staatsbank der DDR, Margarete Wittkowski, erhielt Kaminsky vom Ministerrat Mai 1974 die Ernennung zum Präsidenten der Staatsbank der DDR". 84.179.166.2 12:05, 21. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Ministerrat

Bearbeiten

Wie kann man denn ihre zweite Amtszeit ab 72 klassifizieren? Einem Ministerium stand sie ja offensichtlich nicht vor. Mitglied des Ministerrates ohne Geschäftsbereich? Welche Aufgaben hatte sie?--scif 09:38, 17. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Vermutlich als Präsidentin der Deutschen Notenbank bzw. Staatsbank. --Rita2008 (Diskussion) 18:30, 29. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Widersprüche

Bearbeiten

Es gibt Widersprüche zwischen der Biografie bei Wer war Wer in der DDR und der Biografie der Uni Basel. Das fängt beim Geburtsdatum an und geht weiter bei ihrem Doktorvater in Basel? Was ist glaubwürdiger? Was ihre Zeit in Basel betrifft, tippe ich fast auf die Uni, weiß es aber natürlich nicht. --Rita2008 (Diskussion) 18:34, 29. Nov. 2019 (CET)Beantworten