Diskussion:Mannsmade

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von 93.231.214.52 in Abschnitt "Alt" und "neu"

Fragen über Fragen!

Bearbeiten

Morgengruss! Kannst du das nicht noch umrechnen bzw. angeben, wie viele Quadratmeter/Aren das etwa waren? Zur Wortherkunft: darin steckt wohl das Verb mähen, eine Mannsmade gibt also an, wie viel ein Mann in einem Tag mähen kann? Gruss und frohes Schaffen! --Parpan 07:49, 5. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Geklärt, siehe hier --Parpan 07:51, 5. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Falls du mich meintest ... der Artikel stammt nicht aus meiner "Feder" ;-) --Xenos 11:51, 5. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Perdunai, es gibt offenbar doch noch andere, die Grischa-Artikel schreiben! :-)--Parpan 12:26, 5. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

"Alt" und "neu"

Bearbeiten

Wo ist der Unterschied? Beides gleich? --Peter2 21:39, 1. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Aufgefrischt! Noch immer unklar. --Peter2 23:19, 4. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Fehler korr. mit Lit.Nachweis. J.R.93.231.214.52 17:45, 5. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Mannwerk und Mannsmahd

Bearbeiten

Der (zu überarbeitende) Artikel Mannmade ist sinnvollerweise um das Mannwerk zu ergänzen und dann wohl auch sinnvollerweise dorthin zu verschieben (das Mannwerk ist eine sehr viel üblichere Masseinheit als die Mannsmad). Erste Angaben zum Mannwerk finden sich jetzt bereits unter Literatur. --Freigut (Diskussion) 17:48, 30. Jun. 2014 (CEST)Beantworten