Diskussion:Majorana-Fermion

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Claude J in Abschnitt Farbladung

Farbladung

Bearbeiten

Wenn Majorana-Fermionen keine Farbladung tragen dürfen wieso sind dann Gluinos Majorana-Fermionen?--Claude J 18:14, 29. Mär. 2009 (CEST)Beantworten

Siehe Disk Gluino (trotzdem unbefriedigend).--Claude J (Diskussion) 11:05, 14. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Festkörperphysik

Bearbeiten

Bitte nicht hier pauschal Konferenzen zitieren, auch wenn man sie selbst besucht hat, entweder gibts dazu Veröffentlichungen (auch über die Konferenz) oder es bleibt weg.--Claude J (Diskussion) 11:19, 14. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Außerdem finde ich diese Art der Popularisierung mit 0/1 als Graphikersatz zweifelhaft, sie erklärt das thema nicht wirklich. Was heisst die Energielücke koppelt an das Quasiteilchen ? bitte mal Fachliteratur benutzen und danach vorgehen, z.B. Physik Journal von 2012--Claude J (Diskussion) 11:46, 14. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Neutrinos

Bearbeiten

Allerdings sind die Neutrinos im Standardmodell masselos, im Widerspruch zu experimentellen Ergebnissen. Das stimmt meines Wissens so nicht. Experimentelle Ergebnisse haben bislang noch keinen Hinweis auf eine Neutrino-Masse gegeben. Vielmehr zwingt das Phänomen "Neutrinooszillation" Theoretiker dazu, eine Neutrinomasse anzunehmen, da erstere sonst nicht erklärbar ist. Kann das jemand bestätigen oder widerlegen? --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 00:29, 14. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Majorana-Bosonen

Bearbeiten

FYI: Siehe

https://scitechdaily.com/split-photons-new-research-predicts-the-existence-of-a-previously-unimaginable-particle/
https://www.eurekalert.org/news-releases/937511

über Majorana-Bosonen. --Ernsts (Diskussion) 09:35, 14. Dez. 2021 (CET)Beantworten