Diskussion:Magnesiumoxid

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Caeschfloh in Abschnitt Verwendung beim Geräteturnen

Nahrungsmittelergänzung: Magnesiumoxid wir offenbar auch als Nahrungsmittelergaenzung verwendet. Das Produkt aktivpunkt Magnesium pur gibt als Inhaltsstoff Magnesiumoxid an. Laut der Produktbeschreibung soll es besonders schnell aufgenommen werden. Wuerde das aber noch nicht reintun, weil ich kein Plan habe ob das doch nicht eine Mogelpackung ist.

Substitutionstherapie

Bearbeiten

Was ist damit gemeint? Kann das jemand näher beschreiben? Quellen? --Thomas 01:33, 25. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Verwechslung mit Magnesiumcarbonat ?

Bearbeiten

Hier steht:

---

Magnesiumoxid wird im Turnsport und beim Klettern als Antitranspirator der Hände verwendet, um die Abrutschgefahr durch feuchte Hände zu vermindern.

---

In der englischen Wikipedia steht bei Magnesiumcarbonat:

---

Magnesium carbonate, most often referred to as 'chalk', is used as a drying agent for hands in rock climbing, gymnastics, and weight lifting.

---

Energie

Bearbeiten

Hallo,

kann mir jemand sagen, wie hoch die Aktivierungsenergie, das Energieniveau von Magnesiumoxid und von Magnesium ist?

Grüße, --MartinThoma 08:03, 20. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

---

Einheitszellengitterparameter

Bearbeiten

Ehe Fragen dazu kommen, was ich geändert hab. der gitterparameter ist richtig für die "Elementarzelle" mit 4 Formeleinheiten. die kleinste Elementarzelle wäre das allerdings nciht. Da ist nur eine formeleinheit drin. Allerdings verändert sich dann meiner meinung nach auch die Kristallstrukturbezeichnung. Falls nicht, hat da jmd n Fehler gemacht. (nicht signierter Beitrag von The HeRo (Diskussion | Beiträge) 03:45, 31. Mai 2013 (CEST))Beantworten

„Bittererde“

Bearbeiten

Die Weiterleitung Bittererde führt auf umseitigen Artikel, allerdings kommt das Wort in ebenjenem Artikel nicht vor. Bitte nachbessern oder Weiterleitung auf das korrekte Ziel umleiten oder ggf. Löschantrag stellen. --Gretarsson (Diskussion) 14:39, 1. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Habs selber erledigt (Bittererde ist wohl Magnesiumoxid und schwefelsaure, kohlensaure, salzsaure etc. Bittererde sind Magnesiumsulfat, Magnesiumkarbonat, Magnesiumchlorid usw.)

Verwendung beim Geräteturnen

Bearbeiten

Einige Chemiebücher behaupten, dass MgO beim Turnen Verwendung findet, obwohl es sich zumindest heute wohl immer um Magnesiumcarbonat handelt. Von daher wäre nachfolgender Satz zu ergänzen. Gibt es jemand, der eine gute Quelle dafür hat oder mehr weiß?--Caeschfloh (Diskussion) 15:15, 28. Mär. 2019 (CET)Beantworten

  • Früher wurde Magnesiumoxid auch beim Geräteturnen verwendet, um die Hände zu entfeuchten und griffig zu machen. Heute ist das im Sport verwendete ‚Magnesia‘ üblicherweise kein Magnesiumoxid, sondern Magnesiumcarbonat.