Diskussion:Münch-4 TTS-E 1200

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von 84.157.220.134 in Abschnitt Wahrnehmung


Wartungshinweis

Bearbeiten
Bitte diese Angaben - sofern noch nicht geschehen - in den Artikelttext einarbeiten.
Kraftstoff: Normalbenzin Verbrauch: 8 bis 10 l/100km Tankvolumen: 18 bis 34
Bohrung: 75 mm Hub: 66,6 mm Verdichtung: 9,2:1
Bereifung vorne: 3,25 V 19 Bereifung hinten: 4,00 V 18 Zuladung:  kg
Fahrwerk: Doppelschleifen-Rohrrahmen,
(System Münch)
ölgedämpfte KONI-Federbeine,
dreifach verstellbar
Gewicht (fahrbereit):  kg

(Die Angaben stehen wegen Ueberarbeitung der Infobox jetzt nicht mehr im Artikel) --Centovalli (Diskussion) 00:06, 5. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Wahrnehmung

Bearbeiten

Zur damaligen Zeit war die Münch das mit Abstand stärkste und schnellste verkäufliche Motorrad. Daneben existierten nur BMW und Honda 750 Four mit 67 PS und grade vielleicht mal 200 km/h Spitze. Unter Zeitgenossen trat die Münch deshalb als "Bugatti" der Motorräder auf - mit großem Abstand zum "Fußvolk". --84.157.220.134 18:46, 15. Nov. 2013 (CET)Beantworten