Diskussion:Luftverteidigungs-Anlage Uedem

Letzter Kommentar: vor 3 Monaten von Arbre à palabres in Abschnitt Kosten

R

Bearbeiten

Relikte.com [1] sagt dazu noch:

CRC Uedem - NATO-Rufzeichen: CRABTREE
Kampfführungsanlage UDO.
In Betrieb ab ca. 1955, zunächst 348 SU der Royal Air Force.
12/1961 Übernahme durch I./FmRgt 33 abgeschlossen, Truppenunterkunft: Goch (NRW).
Radargerät:
anfangs britisches T 80 (Rundsuchradar) und T 13 (Höhenmeßradar),
ab 1969 AN/FPS-7,
ab 1985 HADR - 3D-Radargerät, Reichweite ca. 450 km.

Gruß Übertage (Diskussion) 18:01, 3. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Kosten

Bearbeiten

Was wurde für die einzelnen Zentren ausgegeben? --Arbre à palabres (Diskussion) 18:53, 4. Mär. 2024 (CET)Beantworten