Diskussion:Luftangriffe auf Züge

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Rudolf C22 in Abschnitt Überarbeiten

Überarbeiten

Bearbeiten

Angriffe auf Züge sollen nur gegen Ende des Zweiten Weltkrieges stattgefunden haben. Dem ist nicht so. The tragic day 75 years ago when a Nazi air attack on a train in a quiet village took eight lives

Der Artikel ist überwiegend (schlechte) OR auf der Grundlage eines Reichsbahnamtsblattes. Bitte Sekundärliteratur bemühen. --5gloggerDisk 08:05, 2. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Nicht nur das. Schon der Einleitungssatz ist falsch. Luftüberlegenheit ist mitnichten eine Voraussetzung für so etwas. Schön wenn man sie hat, aber keine zwingende Voraussetzung für "Air Attacks".
Im Übrigen sind Nachschublinien, Verkehrsmittel, Lager, Umschlagplätze, etc. typische "Interdiction-Targets".
Zwar wird man Züge in der Regel nicht als Ziel explizit zuweisen, dafür ist der Angriff auf einzelne Züge viel zu unwirtschaftlich, aber als "Target of Opportunity" oder im Rahmen einer bewaffneten Patrouille ist so etwas - Task & ROE permitting - selbstredend möglich und IMHO nichts, was besonders zu erwähnenswert wäre.--Rudolf C22 (Diskussion) 19:48, 18. Jun. 2023 (CEST)Beantworten