Diskussion:Ludwig Thumshirn

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Pleinfelder

Ich bitte den Autor folgende Korrekturen vorzunehmen: In dem Artikel ist ein falsches Geburtsdatum vermerkt. Ludwig Thumshirn ist am 5. Dezember und nicht am 5. November 1896 in Weißenburg geboren. Dass Ludwig Thumshirn sen. selbst Unternehmer war, wurde zumindest von seinem Sohn (Ludwig Thumshirn jun.)immer angezweifelt, sogar bestritten. Zwar konnte Ludwig Thumshirn sen. aufgrund seiner politischen Ämter nach dem Krieg den Aufbau des Unternehmens in vielerlei Hinsicht erleichtern und unterstützen, geschäftsführend war jedoch einzig und allein Ludwig Thumshirn jun. tätig. Darauf hat zumindest Ludwig Thumshirn jun. immer wieder belehrend hingewiesen soweit er auf dieses Thema angesprochen wurde. --Pleinfelder (Diskussion) 14:57, 3. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Servus, Pleinfelder! Vielen Dank für den Hinweis. Hast du vielleicht eine Quelle in Form einer Internetseite, Literaturangabe oder ähnliches, die den 5. Dezember als Geburtstag bestätigt? Ein frohes Schaffen wünscht CG (Diskussion) 15:22, 3. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Ich habe jede Menge Unterlagen die das belegen. Außerdem weiß ich es, da Ludwig Thumshirn mein Großvater war. Habe mich auch an die Stadt Weißenburg gewandt, da bereits dort der Fehler gemacht wurde.

Danke für deine schnelle Reaktion. Kannst du mir vielleicht zeigen, wo die Stadt Weißenburg diesen Fehler gemacht hat, Pleinfelder? Sobald die dann den Irrtum korrigiert haben, kann ichs als Quelle benutzen.--CG (Diskussion) 17:18, 3. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Geben Sie mir Ihre Kontaktdaten dann schicke ich Ihnen entsprechende Unterlagen.--Pleinfelder (Diskussion) 18:53, 3. Dez. 2017 (CET)Beantworten

weiterer Fehler

Bearbeiten

Hallo Cavalliere Grande..ich muss Sie leider auf einen weiteren Fehler hinweisen. Ludwig Thumshirn jun. (der Sohn vom OB) ist nicht 1922 sondern 1921 geboren. Er verstarb 93-jährig am 15.Mai 2015; am 16.6.2015 wäre er 94 Jahre alt geworden.Mfg Der Pleinfelder Entschuldigung: es war der 10.5. nicht der 15.5. Mfg Der Pleinfelder