Diskussion:Liste von Sportvereinskürzeln

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Boonekamp in Abschnitt Sinn und Zweck der Auflistung

Anmerkungen

Bearbeiten

++Wolfgang Götz 16:10, 1. Aug 2006 (CEST)

HSV ist nicht nur der Hamburger Sport Verein sondern auch der Hannoversche Sport Verein.++ (nicht signierter Beitrag von 77.178.233.243 (Diskussion) 23:42, 14. Mär. 2007 (CET))Beantworten
SK Schützenkompanie (nicht signierter Beitrag von 86.56.96.167 (Diskussion) 23:06, 31. Okt. 2011 (CET)) Beantworten

Sinn und Zweck der Auflistung

Bearbeiten

Hat die Liste irgend einen anderen Sinn, als zu demonstrieren, daß alle nur erdenklichen Abkürzungen vorkommen können? Konkret damit arbeiten kann man ja nicht. Ich würde vorschlagen, die paar wichtigen Abkürzungen aus dem Fußballbereich in den Artikel über Fußball-Vereinsnamen einzubinden und den Rest wegen Belanglosigkeit fallen zu lassen. (nicht signierter Beitrag von 92.227.142.165 (Diskussion) 04:44, 20. Aug. 2008 (CEST))Beantworten

Zumal einige ja auch unvollständig sind (FCN für den 1. FC Nürnberg und VfB hat ja auch mehrere Bedeutungen, s. dazu den Artikel zu VfB). --91.46.204.248 20:00, 13. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Die Liste der Sportvereinskürzel erklärt die Bedeutung“ [...]
Demnach war umseitiges, nahezu verwaistes Relikt aus der de.wp.-Anfangszeit ursprünglich eine „Erklärbär“-Aktion.
Auf die Belanglosigkeit der umseitigen unenzyklopädischen Sammlung von Möglichkeiten weist dann auch gleich der zweite Satz hin:
Man kann nicht alle Kürzel eindeutig definieren.
Irgendwann wird schon jemand, dem es die Mühe wert scheint, dem Tipp des Artikelerstellers folgen und einen LA stellen. --Judäische Volksfront (Diskussion) 15:35, 12. Apr. 2019 (CEST)Beantworten
Nachdem nun wiederum 3 Jahre vergangen sind finde ich die Aufzählung und immer wieder zugefügte Kürzel immer noch als Kandidat für einen LA. Die Kombinationen sind letztlich nichts sagend und im Übrigen auch unbelegt. --Paule Boonekamp (Diskussion) 20:34, 22. Jul. 2022 (CEST)Beantworten