Diskussion:Liste von Horrorfilmen der 1970er Jahre

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Perfect Tommy in Abschnitt Salo bzw. die 120 Tage von Sodom

Comtesse des Grauens von 1973?

Bearbeiten

Ich dachte immer es gibt nur einen Film mit dem Titel Comtesse des Grauens (1971), der in Großbritannien gedreht wurde, aber hier steht es gäbe einen italienisch-spanischen Film von 1973 mit dem selben Titel. In der Online-Filmdatenbank steht nichts zu dem Film von 1973. Kann es sein, dass der gar nicht existiert? -- 79.219.183.78 21:01, 8. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

natürlich existiert der; das ist Ceremonia sangriente; aber der deutsche Titel ist natürlich Humbug. Ist allerdings bei hirnlos-imdb-Abschreibern ohne Zweck, das zu diskutieren. -- Si! SWamP 21:16, 8. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
Ich schreibe doch nicht bei IMDb ab. Für wen hältst du mich? Ich schreibe bei OFDb ab. :D -- 79.219.179.80 15:39, 13. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
wer spricht denn von und mit dir? Nicht immer bist du der Mittelpunkt der real existierenden Welt. -- Si! SWamP 16:11, 13. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
Du aber auch nicht. (gez. der Hirntod-IMDb-Abschreiber) --Koyaanis (Diskussion) 13:28, 5. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Salo bzw. die 120 Tage von Sodom

Bearbeiten

Bitte die Listenzugehörigkeit begründen. Das Genre Horror geht nicht aus dem Artikel hervor, wird dort nicht erwähnt. Der Film schwangt irgendwo zwischen Exploitation und Art-House-Film. Er enthält extreme Gewaltdarstellungen, aber keine typischen Horror-Elemente.--Perfect Tommy (Diskussion) 18:39, 15. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

@Perfect Tommy: Gib einfach 120 Tage von Sodom + Horror in Google ein und staune ob der Treffervielfalt.
Das ist wie eh und je keine Geschmacksfrage, sondern quellenbasiertes Genre-Verständnis. --Koyaanis (Diskussion) 16:35, 19. Sep. 2019 (CEST)Beantworten
Nenne mir der Einfachheit halber doch bitte drei reputable Quellen, die den Film als Horrorfilm beschreiben. Dann können wir das ernsthaft diskutieren und das Genre auch in dem Filmartikel nachtragen.--Perfect Tommy (Diskussion) 18:30, 19. Sep. 2019 (CEST)Beantworten
--Koyaanis (Diskussion) 13:51, 22. Sep. 2019 (CEST)Beantworten
Das sind ja jetzt nicht unbedingt besonders renommierte Seiten. Sind die denn nach WP:Q zitierfähig? Die IMDb als Community-Projekt sicher nicht. Die Rezension bei Nightmare-Horrormovies scheint ein Forumsbeitrag zu sein. Interessanterweise greift keine der Kritiken das Genre Horror im Rezensionstext auf, dieses taucht nur im Infokasten auf. Dort werden übrigens auch Begriffe wie Thriller und Kriegsfilm (moviebreak) gennant. Demnach müssten wir den Film ja auch in der Liste der Kriegsfilme aufnehmen, was aber wirklich absurd wäre. Auch die Bezeichnung Thriller ist absurd, wie die Rezension selber erläutert "Pier Paolo Pasolini wahrt Nüchternheit in seiner Inszenierung, behält uns auf Distanz, weil er kein konkretes Emotionalisieren benötigt". Das Lexikon des internationalen Films nennt übrigens nur Drama als Genre. Im Moment sehe ich die Beleglage für eine Bezeichnung als Horrorfilm sehr dünn. Falls man bessere Quellen findet und deshalb den Film hier in dieser Liste erwähnt, könnte man die Zuordnung zu den Horrorfilmen vielleicht wenigstens als "umstritten" oder "vereinzelt" etc. kennzeichnen.--Perfect Tommy (Diskussion) 18:09, 25. Sep. 2019 (CEST)Beantworten