Diskussion:Liste russischer Komponisten

Letzter Kommentar: vor 11 Monaten von Rita2008 in Abschnitt Nationalität

Nationalität

Bearbeiten

Sollte man nicht Aram Chatschaturjan auch aufnehmen - Wo die Grenze ziehen? - in der UdSSR lag Armenien noch unter ~russischem~ Einfluß --§iggy 12:34, 24. Apr 2006 (CEST)

Das ist keine ganz leichte Frage. Immerhin lebte Chatschaturjan einen Großteil seines Lebens in Moskau. Seine Musik wiederum zeigt ihn ganz klar als Armenier. Immerhin gibt es auch die Liste armenischer Komponisten klassischer Musik, dort ist er ja verzeichnet. Doch ich stimme dir zu, das Ziehen der Grenzen ist nicht ganz unproblematisch... --Holger Sambale 17:19, 28. Apr 2006 (CEST)
Vieleicht ist eine Liste sowjetischer Komponisten sinnvoll (wie es sie bei den Schriftstellern gibt). denn z.B. auch bei Mieczysław Weinberg ist die Bezeichnung russisch fraglich. --Rita2008 (Diskussion) 19:24, 27. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Hier stimmt einiges nicht: Der Link "russisch" auf Russland bezeichnet nur russische Staatsbürger. --Rita2008 (Diskussion) 23:13, 14. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Sergej Rachmaninov fehlt !!!!! Ma Leute was is los mit euch ? (nicht signierter Beitrag von 91.130.54.37 (Diskussion) 21:56, 19. Mai 2008‎)

Trivia

Bearbeiten

Ira Gershwins Liste von fünfzig Komponisten aus dem Jahr 1941: Tschaikowsky (Song). --Goesseln (Diskussion) 00:06, 31. Okt. 2013 (CET)Beantworten