Diskussion:Liste indischer Erfinder und Entdecker

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Carl B aus W in Abschnitt Kamasutra

Erfindungen und Entdeckungen aus dem 1. Jahrtausend v. Chr und dem 1. Jahrtausend n. Chr.

Bearbeiten

Eine Reihe indischer Erfindungen und Entdeckungen aus dem 1. Jahrtausend v. Chr und dem 1. Jahrtausend n. Chr. sind einer Einzelperson nicht zuzuordnen: beispielsweise die Zahl Null, die Indische Zahlschrift, der Knopf, die Stupa, Jutekultivierung, Indigoherstellung, Kaliko, das Leiterspiel, Wootz, der Stufenbrunnen, das Schachspiel, die Kaschmirwolleproduktion, Ayurveda, die Baumwollfaser, die Zuckerproduktion oder auch der Zink- und Diamantenbergbau. 188.96.230.163 13:36, 29. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Buddhismus

Bearbeiten

ähm, ist das eine Erfindung oder eine Entdeckung --Carl B aus W (Diskussion) 19:03, 6. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Bei solchen Einträgen zeigt sich, wie bescheuert diese Listen sind ;-) --Stobaios?! 17:12, 7. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Der Hinduismus ist ürbigens auch eine indische Entdeckung, aber der Hinduismus ist im Unterschied zum Buddhismus keiner Einzelperson zuzuordnen. 178.3.20.163 13:14, 3. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Der Hinduismus ist eine Religion und hat mit den bekloppten Erfinderlisten von GLG / GLGerman(n) nichts zu tun. --Stobaios?! 02:41, 4. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Kamasutra

Bearbeiten

"Vatsyayana Mallanaga: Autor; Buch Kamasutra" Auf dem Gebiet hätte ich auch ein paar Erfindungen anzubieten --Carl B aus W (Diskussion) 17:10, 24. Aug. 2014 (CEST)Beantworten