Diskussion:Liste historischer Weltkarten

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Rucksack in Abschnitt Karte vermisst

Ein Projekt von Benutzer:Kronf, das er selbst nicht mehr weiter führen konnte. -- Rabenbaum 15:41, 17. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Neue Karte Bearbeiten

Haben wir die schon und ich kann sie nur nicht finden? => Forscher puzzeln 300 Jahre alte Weltkarte zusammen Gruss --Nightflyer (Diskussion) 22:16, 23. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Die Karte ähnelt allen anderen Karten aus der Zeit um 1700 (siehe Liste). Sie war vor allem ein repräsentatives Objekt, welches auf allgemein bekannte Vorlagen zurückging. Kartographisch bietet sie nichts neues. Natürlich kann man sie trotzdem in die Liste eintragen, es ist aber jetzt kein Meilenstein, der unbedingt aufgeführt sein müsste. --Maelcum (Diskussion) 23:15, 11. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Ptolemäus? Bearbeiten

Wo würde man denn die ptolemäische Weltkarte unterbringen? Sein Koordinatensystem und seine Datensammlung entstanden ja in der (Spät-)Antike, erste gezeichnete Karten sind aber erst aus der Renaissance überliefert. Ich würde ihn trotzdem im Abschnitt Antike einordnen, auch wenn man als Abbildung nur eine Karte aus dem 15. Jahrhundert verwenden könnte. Irgendwelche Meinungen dazu? --Maelcum (Diskussion) 22:18, 11. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Weltkarten ? Bearbeiten

Ich sehe einige Karten in der Liste, die nicht als Weltkarten angesehen werden, z.B. Tabula Peutingeriana, Kangnidokarte, Karte des Piri Reis usw. Vielleicht sollte man das Lemma zu "Liste historischer Karten" ändern, dann könnte man auch weitere nennenswerte ergänzen? Gruß --Mike Krüger, ?! 15:04, 10. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Spalte: Land Bearbeiten

Die Spalte Land halte ich für überflüssig und irreführend, bei einer Liste, die bereits vor der einsetzenden Nationenbildung endet. Sie projiziert heutige Ordnungsmuster auf historische Zeiten. Sinnvollerweise sollte man auf den Erscheinungsort einer Karte verweisen (bei steinernen Karten kann es auch der Fundort sein). --Monandowitsch (Diskussion) 08:26, 27. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Karte vermisst Bearbeiten

Moin, ich kenne den Namen der Karte nicht, erinnere mich aber an einen Berich in einem Heft wie GEO oder P.M., dass es aus dem alten Ägypten eine Karte von Afrika gibt, die so genau sei, wie man sie erst mit FLugzeugen/genauer moderner Landvermessung hätte hinbekommen können. Die Unterschiede zur heutigen Landmasse seien durch Landabspülungen/Landanspülungen (so gesehen also minimal) zu begründen. Ich habe zwar schon im Netz gesucht, wurde aber nicht fündig, vermutlich wegen falscher Suchparameter. Vielleicht weiss hier einer mehr? --rucksack (Diskussion) 10:07, 27. Feb. 2023 (CET)Beantworten