Diskussion:Liste der zerstörten Synagogen in den vom Deutschen Reich 1938 bis 1945 besetzten Gebieten

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Wanfried-Dublin in Abschnitt Welche Synagogen aufnehmen?

Welche Synagogen aufnehmen?

Bearbeiten

Ich habe die Liste ein bisschen erweitert. Dabei ist mir aufgefallen, dass auch Synagogen aufgeführt sind, die "lediglich" beschädigt wurden. Führt man diese auch mit auf, kann man vermutlich jeden Ort in Osteuropa mit einer Synagoge aufführen. Aus meiner Sicht ist es sinnvoller, nur die Synagogen in der Liste zu nennen, die ganz zerstört wurden.

Und gerade beim Abschnitt zu Polen, steht hinter dem Namen oft noch der Kommentar, dass die Synagoge zerstört wurde. Kann man sich sparen. Oder man erstellt eine umfangreichere Liste wie zum Beispiel bei den ukrainischen Synagogen. Das ist aber viel Arbeit, und ich weiß nicht, ob sich das lohnt.--Wanfried-Dublin (Diskussion) 14:52, 22. Dez. 2018 (CET)Beantworten