Diskussion:Liste der Staatsoberhäupter 1901

wieso erscheinen hier regierungschefs? die seite heißt doch staatsoberhäupter!

weil die Monarchie in den Niederlanden repräsentativ ist, d.h. die eigentliche Regierungsgewalt haben die Regierungschefs -> also auch Staatsoberhaupt Sven-steffen arndt 12:24, 30. Okt 2005 (CET)

und wieso erscheinen hier staaten wie bayern und sachsen, welche 1901 keine selbstständigen staaten waren. anstatt die liste mit selbstständigen staaten zu vervollständigen. das mit den regierungschefs verstehe ich trotzdem nicht, es heißt immer noch staatsoberhäupter. ein reichskanzler hat darin nichts zu suchen.

ok ... hast recht, ich hatte mir den Artikel-Namen nicht so genau durchgelesen ... wenn du wieder was veränderst, dann begruende doch bitte dein Vorgehen in dem Feld "Zusammenfassung und Quellen" ... sonst denkt jeder du löscht nur aus spass -> dann wird das natürlich revertiert, gruss Sven-steffen arndt 12:40, 30. Okt 2005 (CET)

Wieso soll der Bundespräsident nicht Staatsoberhaupt sein? ... siehe Schweiz#Gewaltenteilung, dort steht: "Für jeweils ein Jahr wird ein Mitglied des Bundesrates von der Bundesversammlung zum Bundespräsidenten gewählt. Er leitet die Sitzungen des Bundesrates und nimmt repräsentative Aufgaben im In- und Ausland wahr, hat aber keine Vorrechte gegenüber dem Restbundesrat." -> ist also Staatsoberhaupt, genauso wie heute in der BRD Köhler Staatoberhaupt ist (nicht der Bundeskanzler), auch wenn er nur repräsentative Aufgaben hat Sven-steffen arndt 12:45, 30. Okt 2005 (CET)

zum thema schweiz, habe das aus dem artikel bundespräsident (schweiz) so übernommen. freue mich das wir uns einig wurden.