Diskussion:Liste der Städte in Italien

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Il Laziale in Abschnitt Bevölkerungsschwund in Cosenza

Agglomerationen Bearbeiten

Leute, anscheinend haben einige von euch immernoch nicht begriffen, dass eine AGGLOMERATION NICHT die Provinz ist! Es ist frustrierend, dass es einige immernoch nicht kapiert haben und man es ständig sagen muss....!Die Agglomerationen von Mailand, Rom, Neapeloder Turin sind weitaus grösser als die in diesem Artikel genannten Zahlen! -- BlackHeart 11:57, 25. Jan 2006 (CEST)

Name bzw. Kategorie irreführend Bearbeiten

Sind hier eigentlich nicht nur die Großstädte (>100.000 Einw.) aufgelistet? Sollte man dementsprechend nicht auch den Artikel bezeichnen und einordnen?

Grummthater 23:53, 11. Apr 2006 (CEST)

Sesto San Giovanni Bearbeiten

Sesto san giovanni ist hier zweimal aufgelistet. wenn mich nicht alles täuscht ist der erste datensatz (rang 60) falsch und der zweite (rang 68) richtig. was soll eigentlich der rang in der tabelle aussagen? es kann ja eh nach allen zahlen sortiert werden... --212.125.101.114 23:01, 16. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Fehler bei Sesto San Giovanni korrigiert. Zum Rang in der Tabelle. So kann man am schnellsten herausfinden auf welchem Rang sich eine Stadt in der Tabelle befindet, ohne jede Spalte einzeln zählen zu müssen. -- 87.185.185.39 21:27, 4. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Bevölkerungsschwund in Cosenza Bearbeiten

Wie ist es zu erklären, dass in Cosenza die Bevölkerung in derart großen Umfang abgenommen hat? Keine andere Stadt in Italien hat in den letzten 25 Jahren ein Drittel seiner Einwohner verloren, Gründe? (nicht signierter Beitrag von 213.47.229.46 (Diskussion) 18:13, 20. Sep. 2016 (CEST))Beantworten

Cosenza hat ein sehr kleines Territorium und kaum Entwicklungsflächen. Entsprechend der Abnahme in Cosenza nahm die EInwohnerzahl der Nachbargemeinden teilweise rapide zu. Die Einwohnerzahl der Metropolregion jat insgesamt zugenommen. --Il Laziale (Diskussion) 00:09, 21. Sep. 2016 (CEST)Beantworten