Diskussion:Liste der Orte im Landkreis Göppingen

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von 2003:C5:9F1F:E400:80F7:98BA:5B35:D192 in Abschnitt Die Exenmühle

Uhingen Bearbeiten

Die Quelle ist dreißig Jahre alt und könnte veraltet sein. Vielleicht im Fall Uhingen, siehe Gemeinde-Website: [1]. Ich frage deshalb, weil ich nicht recht weiß, was von diesen beiden Edits [2] zu halten ist. --dealerofsalvation 15:00, 29. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Deren Hauptsatzung ist leider nicht Online. Kann aber sein, dass es sich bei Nassachtal/Diegelsberg um eine Ortschaft oder einen Wohnbezirk gem. Gemeindeordnung handelt und aus mehreren Orte im geographischen Sinn besteht . In der Liste hier wird der Begriff Orts-, Stadtteil hauptsächlich für die eingemeindeten ehemaligen Gemeinden verwendet und muss nicht mit der administrativen Unterteilung der Gemeinde übereinstimmen. Solche politisch-administrative Unterteilungen (was in der Hauptsatzung steht) von Gemeinden und die Gemeindegliederung im geographischen Sinn, könnte man in den Kapiteln Gemeindegliederung herausarbeiten, bzw. unterscheiden. --Septembermorgen 01:30, 1. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
ok, dann lass ich diesen Edit [3] gemäß WP:AGF stehen, und revertiere diesen [4], weil unklar ist, was das bedeuten soll. --dealerofsalvation 20:19, 2. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Fragen Bearbeiten

Ich hätte ein paar Fragen bezüglich der Liste:

  • Schopflenberg: Heisst es in der Quelle tatsächlich Gehöft Schopflenberg? In Schopflenberg stehen u.a. typische 70er-Jahre Wohnblöcke...
  • Ursenwang: Ursenwang (Göppingen) und Weiler Ursenwang (Schlat?) sind nicht dasselbe? Wo genau liegt denn dieser Weiler Ursenwang?
  • Lotenberg: wird einmal in Eschenbach und einmal in Heinigen aufgeführt. Ich weiß, dass es am Lotenberg eine "Eschenbacher Enklave" innerhalb Heiniger Gemarkung gibt. Müsste der Weiler Lotenberg daher nicht ausschliessliche Eschenbach zugesprochen werden? Oder ist der Weiler tatsächlich auf beide Gemeinden verteilt?

--Kookaburra 16:58, 23. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Rup(p)ertstetten Bearbeiten

Der angesprochene Weiler, hier einheitlich Rupertstetten genannt, wird auf der TK offenbar mit zwei Ps geschrieben. Vgl. diesen Kartenausschnitt. --Silvicola Disk 15:39, 23. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Hohrain Bearbeiten

Der hier so genannte Ortsteil scheint eher Hohrein zu heißen, so jedenfalls ist er auf der TK eingetragen und auch auf der Ortbeschreibung der Stadt genannt sowie im Ortartikel Göppingen, wovon diese abgekupfert ist. --Silvicola Disk 05:33, 21. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Die Exenmühle Bearbeiten

scheint zumindest heute zu Mühlhausen im Täle zu gehören und nicht zu Gruibingen. Siehe diese Detailkarte. (Klick auf einen Punkt und im daraufhin aufgegangenen Informationsfenster die Maus über den Gemeindenamen führen färbt zeitweilig das Gemeindegebiet ein.) Auf dieser historischen Karte steht bei der Exermühle (zu Gruib.); vielleicht wurde sie also inzwischen umgemeindet. --Silvicola Disk 16:01, 16. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

In der Tat. Die Umgemeindung der ExEx (Exklave Exenmühle, 6570 m²) von Gruibingen nach Mühlhausen im Täle erfolgte 1976-04-01 (GABl 1976/676). --2003:C5:9F1F:E400:80F7:98BA:5B35:D192 08:42, 7. Mär. 2020 (CET)Beantworten