Diskussion:Liste der Naturschutzgebiete im Oberbergischen Kreis

Letzter Kommentar: vor 8 Monaten von Bötsy in Abschnitt Wer macht weiter?

Was noch zu tun ist (ab 2018-08-03)

Bearbeiten

Ich habe heute aus dieser Liste --> Liste der Naturschutzgebiete im Oberbergischen Kreis – Übersicht des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen die NSGs mit den Schlüssel-/Kenn-Nummern GM-091 bis GM-129 in die WP-Liste eingefügt, so dass sie in die sortierbare Liste passen. Die Schreibung der meisten (alle?) NSG-Bezeichnungen habe ich in üblicher Rechtschreibung (also ae --> ä, oe --> ö und ue --> ü) vorgenommen. Ortsangaben für die NSGs habe ich nicht eingefügt (das wäre nochmals ein "Kraftakt").

  • Meine Bitte für die NSGs GM-091 bis GM-129:
    • Schreibung der NSGs überprüfen und gegebenenfalls korrigieren
    • Ortsangaben für die NSGs recherchieren und einfügen.

Schon jetzt: Danke! --Bötsy (Diskussion) 20:12, 3. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Ich habe jetzt alles erledigt. Allerdings ist die bisherige "Ordnung" (alphabetisch nach Gemeinden) gestört. Mein Tipp: auf den Doppelkeil hinter Schlüsselnr., Gemeinde, Gebietsname oder Fläche in ha klicken – so kann man schnell eine gewünschte Ordnung herstellen (die allerdings nicht von Dauer ist). --Bötsy (Diskussion) 14:47, 6. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Wer macht mit ?

Bearbeiten

Wer macht mit, dass aus den „Rotlinks“ für die NSGs > 50 ha „Blaulinks“ werden? Es handelt sich um diese elf NSGs:

Schon jetzt: Vielen Dank und Grüße aus Syke. --Bötsy (Diskussion) 13:07, 17. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Wer macht mit II?

Bearbeiten

Wer macht mit, dass aus den „Rotlinks“ für die NSGs > 30 ha „Blaulinks“ werden? Es handelt sich um diese sieben NSGs:

GM-094 Hückeswagen Wupperaue bei Westenbrücke 31,8 ha
GM-118 Reichshof Hänge und Talräume bei Heikhausen 32,9 ha
GM-117 Reichshof Dreschhauser Bachtal und Nebenbäche 33,2 ha
GM-126 Reichshof Aubachtal und Nebenbäche 36,1 ha
GM-071 Engelskirchen Rafelsberg 46,2 ha
GM-119 Reichshof Sangenberg-Dornhecke 46,3 ha
GM-003 Engelskirchen Altenberg und Aggertalhöhlen 48,2 ha

Schon jetzt: Vielen Dank und Grüße aus Syke! --Bötsy (Diskussion) 04:36, 26. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Wer macht weiter?

Bearbeiten

In den vergangenen Wochen habe ich 18 Artikel zu NSGs im Oberbergischen Kreis neu angelegt. In der Liste warten noch rund 80 "Rotlinks" darauf, bearbeitet zu werden. Wer macht weiter? Grüße --Bötsy (Diskussion) 13:12, 5. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Diese sechs NSGs > 20 ha haben noch „Rotlinks“:

--Bötsy (Diskussion) 21:40, 1. Okt. 2023 (CEST)Beantworten