Diskussion:Liste der Naturdenkmäler im Landkreis Lichtenfels

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Plozessor in Abschnitt Nur Bäume

Nur Bäume

Bearbeiten

Im Landkreis Lichtenfels gibt es auch Felsen, Höhlen und Wasserfälle, die als Naturdenkmäler ausgewiesen sind. Werde die Liste bei Gelegenheit überarbeiten. --Plozessor (Diskussion) 06:29, 16. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Interessanterweise sind diese anderen ND zwar im BayernAtlas und in FIS-Natur eingetragen und werden auch auf offiziellen Seiten des Landkreises als 'Naturdenkmäler' bezeichnet, in der "Naturdenkmäler"-Ebene des Geoportals Lichtenfels fehlen sie aber. Werde mal beim LRA nachfragen.--Plozessor (Diskussion) 06:47, 16. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Grober Vergleich:
Bäume nur im Geoportal, nicht in Bayernatlas/FIS-Natur:

  • 22 Linde, Winter-Linde
  • 28 Eiche, Stiel-Eiche, Sommer-Eiche
  • 28,5 Linde, Sommer-Linde
  • 30 Linde, Winter-Linde
  • 51,5 Linde, Winter-Linde
  • 64 Linde, Winter-Linde
  • 73 Linde, Sommer-Linde
  • 77 Esche, Esche gemeine
  • 80 Linde, Winter-Linde
  • 84 Linde, Sommer-Linde
  • 100 Ahorn, Feld-Ahorn
  • 105 Linde, Sommer-Linde
  • 106 Linde, Sommer-Linde
  • 109 Linde, Winter-Linde
  • 113 Linde, Winter-Linde
  • 124 Birne, Holz-Birne
  • 136 Linde, Sommer-Linde
  • 139,5 Linde, Winter-Linde
  • 159 Linde, Sommer-Linde
  • 163 Linde, Sommer-Linde
  • 183 Linde, Sommer-Linde
  • 199 Linde, Sommer-Linde
  • 262 Linde, Sommer-Linde
  • 279 Eberesche
  • 329 Linde, Sommer-Linde
  • 330 Linde, Sommer-Linde
  • 2 Eichen bei Schney
  • Ahorn, Weismain, Arnstein 36 (n)
  • Ahorn, Weismain, Arnstein 36 (s)
  • Birnbaum vor Dittersbrunn
  • Birnbaume
  • Birne zwischen Burkheim und Tauschendorf
  • Domalohlinde
  • Eiche östlich Mosenberg
  • Eiche, Reundorf, Sonnenweg
  • Eine Linde östlich Mosenberg
  • Esche, Kirchlein, Eschenweg
  • Gerichtseichen am Prügel
  • Kellerbäume von Prächting
  • Kugelbaum bei Draisdorf
  • Linde, Ebneth, Oberdorfstraße
  • Linde, Kleukheim, Oberküpser Straße (ö)
  • Linde, Kleukheim, Oberküpser Straße (w)
  • Linde, Krappenroth, Keupergasse 18
  • Linde, Neuensee, Neuensorger Straße 22
  • Linde, Prächting, Hanstraße
  • Linde, Siedamsdorf, Hannleit (ö)
  • Linde, Siedamsdorf, Hannleit (w)
  • Nussbaum von Niederau
  • Zwei Linden östlich Mosenberg (nö)
  • Zwei Linden östlich Mosenberg (sw)

Nur in BayernAtlas/FIS-Natur, nicht im Geoportal:

  • ND-03394 Sommerlinde
  • ND-03396 Lindenkranz auf dem Ansberg
  • ND-03400 Küpser Linde
  • ND-03401 Tummler "Stierfessel" periodisch fliesende Karstquelle
  • ND-03402 Halbhöhle im Malm "Der Backofen"
  • ND-03403 Birnbaum
  • ND-03408 Mönchsbrunnen
  • ND-03409 Hohe Wand nordöstlich Wallersberg
  • ND-03424 1 zweistämmige Linde
  • ND-03470 Großer Kordigast
  • ND-03476 Kleiner Kordigast
  • ND-03483 8 Linden
  • ND-03484 Rhätsandsteinfelsen mit prähistorischer Schmiede
  • ND-03486 Pfersagwasserfall
  • ND-03488 Winterlinde
  • ND-03490 Winterlinde
  • ND-03491 Franzenshöhle
  • ND-03492 "Ebnether Bierkeller" mit Kanzel und Jakobshütte
  • ND-03493 Rhätsandsteinfelsen mit charakteristischer Kreuzschichtung
  • ND-03497 Rhätsandsteinfelsen
  • ND-03499 Winterlinde
  • ND-03574 Stieleiche
  • ND-03575 Rosskastanie
  • ND-03581 Sommerlinde
  • ND-03586 Birnbaum
  • ND-03587 Doline
  • ND-03588 Doline
  • ND-03589 Felsgebilde in den Schwammriffen des Weißjura "Lorber Kapelle"
  • ND-03590 Felsgebilde in den Schwammriffen des Weißjura "Lorber Kirche"
  • ND-03592 Laub- und Buschwald sowie Magerrasen "Külbitz"
  • ND-03593 Bierkeller
  • ND-03602 Sommerlinde
  • ND-03604 Weinhügel
  • ND-03608 Uhuhorst
  • ND-03609 Teurerbrunnen
  • ND-03611 Hopfengartenquelle
  • ND-03612 Döbertenquelle
  • ND-03613 Halbhöhle "Botzenkapelle"
  • ND-03614 Dolomitklotz mit Halbhöhle "Hohler Stein"
  • ND-03615 Dolomitklotz "Mondstein"
  • ND-03616 Kemnitzenstein
  • ND-03621 Stieleiche
  • ND-03622 Winterlinde
  • ND-03623 Prallhang des Mains "Trimeusel"
  • ND-03624 Auwaldrest "Das Ried"
  • ND-03625 Auwaldrest" Der Hain"
  • ND-03637 Lindengruppe "Pestlinden"
  • ND-03638 Höhle Geißkirche
  • ND-03640 Dolomitischer Schwammkalk "Blumenvase"
  • ND-03641 Abgesunkener Schwammkalk "Sutte"
  • ND-03642 Philipenhöhle
  • ND-03643 Gräfinnenhöhle
  • ND-03646 Linde
  • ND-03647 Spalthöhle "Querkelesloch"
  • ND-03650 Die Rauhen Felsen
  • ND-03651 Rauhenstein
  • ND-03652 Doline
  • ND-03653 Doline
  • ND-03655 Viktoriastein
  • ND-03656 Heidenknock
  • ND-03657 Rote Wand
  • ND-03658 Mönch
  • ND-03659 Talabschluß mit Felstrümmern
  • ND-03662 Quelle "Karstquelle"
  • ND-03663 Großartiger Talabschluß "Klinge"
  • ND-03665 Dolomitturm
  • ND-03666 Krassachquelle
  • ND-03667 Juraturm und Wackelstein
  • ND-03668 Doline
  • ND-03670 Doline
  • ND-03671 Doline
  • ND-03672 Doline
  • ND-03673 Doline
  • ND-03861 Dorflinde in Pfaffendorf
  • ND-03885 Winterlinde
  • ND-03890 Hammerschmiedturm südlich Arnstein
  • ND-03891 Baumgruppe am Wohnsiger Berg
  • ND-03974 Lindenkeller in der Brunnleite
  • ND-03984 Eichenstock bei Kaltenreuth
  • ND-04078 1 Linde "Zigeuner-Linde"

Sonstige Unterschiede:

  • 1 / ND-03475 Sommerlinden lt. Geoportal, Winterlinden lt. FIS-Natur
  • 7 / ND-03416 Winterlinde lt. Geoportal, "Nußbaum, Erle, Sommerlinde" lt. FIS-Natur
  • 10 / ND-03477 Sommerlinde lt. Geoportal, Winterlinde lt. FIS-Natur
  • 16 / ND-03463 Sommerlinde lt. Geoportal, Winterlinde lt. FIS-Natur
  • 31 / ND-03469 Winterlinde lt. Geoportal, Sommerlinde lt. FIS-Natur
  • 140 / ND-03591 Sommerlinde lt. Geoportal, Winterlinde lt. FIS-Natur
  • 154 / ND-03598 Sommerlinde lt. Geoportal, Winterlinde lt. FIS-Natur
  • 224 / ND-03626 Stiel-Eichen lt. Geoportal, Sommerlinden lt. FIS-Natur

Warte erst mal auf ne Antwort vom LRA. (nicht signierter Beitrag von Plozessor (Diskussion | Beiträge) 10:37, 16. Apr. 2023 (CEST))Beantworten

Habe meine Anfrage jetzt nochmal an ne andere Kontaktadresse geschickt. --Plozessor (Diskussion) 17:14, 25. Jun. 2023 (CEST)Beantworten