Diskussion:Liste der Kulturdenkmale in Hinterzarten

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Unibi2 in Abschnitt Denkmalstatus unklar

Denkmalstatus unklar

Bearbeiten
Bild Bezeichnung Lage Datierung Beschreibung
 
Weitere Bilder
Ehemaliges Josefshaus Erlenbrucker Straße 15
(Karte)
1953/1954 [1] ehemaliger Kindergarten, in den 1950er-Jahren von Bürgern errichtet [2] [3], laut Auskunft der Besitzerin nicht unter Denkmalschutz


 
Weitere Bilder
Villa Dischler Erlenbruck 1
(Karte)
1907 [4] ehemalige Villa des Malers Hermann Dischler


 
Erlenbruck Erlenbruck 5
(Karte)
1750 Ehemaliges Jagdschlösschen Erlenbruck in Hinterzarten (errichtet 1750). Zur Geschichte des Hauses siehe Liehl, Ekkehard: Hinterzarten: Gesicht und Geschichte einer Schwarzwald-Landschaft. Konstanz: Rosengarten-Verlag, 1986, S.126ff. ISBN: 978-3-87685-054-2.



 
Kapelle Weißes Rössle „hinter der Földiklinik“
(Karte)
1857


  • Hotel am Bahnhof?
Bild Bezeichnung Lage Datierung Beschreibung
 
Weitere Bilder
Pfarrkirche Maria in der Zarten Erlenbrucker Straße 1
(Karte)


@Jueuges: Ich würde zwar auch vermuten, dass die Kirche unter Denkmalschutz steht, aber können wir das irgendwie belegen? Gibt es vielleicht eine Regel, nach der Kirchen per se Kulturdenkmäler sind? --Flominator 09:40, 6. Nov. 2016 (CET)Beantworten

rein, einmal Kulturdenkmal, immer Kulturdenkmal, vgl. Wohnhaus Kirchstraße 17 (Freiburg im Breisgau) und die LD dazu. --Jueuges (Diskussion) 22:11, 22. Dez. 2016 (CET)Beantworten

erledigtErledigt (mit Beleg). --Unibi2 (Diskussion) 12:34, 10. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Abgebrannt

Bearbeiten

@Jueuges: Hast du eine Idee, was man mit dem Kesslerhof und dem Steiertenhof machen soll? Die waren bis zum Brand Kulturdenkmale. Gruß, --Flominator 20:59, 22. Dez. 2016 (CET)Beantworten