Diskussion:Liste der Hochhäuser in Düsseldorf

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Cochius in Abschnitt Reihenfolge der Hochhäuser mit gleicher Höhe

Rheinturm

Bearbeiten

Da der Rheinturm Aufenthaltsräume (Räume einer Gaststätte, Panoramarestaurant) in über 150 Metern Höhe über dem Erdboden hat, ist er nach den hier gegebenen Definitionen ein Hochhaus und ein Wolkenkratzer. Somit ist die Angabe, Düsseldorf verfüge über keinen Wolkenkratzer, zu korrigieren: Der Rheinturm ist der einzige Düsseldorfer Wolkenkratzer. Tfjt 16:37, 28. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Sparda-Bank auf der Ludwig-Erhard-Allee hinter dem Hbf

Bearbeiten

Müsste der Sparda-Bank-Turm bzw. das Ludwig-Erhard-Center nicht auch hier rein? --Sylver (Diskussion) 11:15, 8. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

Ich habe die Sparda-Bank West hinzugefügt, ebenso den südlichen Zwilling, in dem das Jugendamt ist. Sie erscheinen, wenn meine Änderungen gesichtet wurden. --Cochius (Diskussion) 13:33, 4. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

RKM 740 Tower

Bearbeiten

In Düsseldorf-Heerdt, Wohnhochhaus mit Ärztekomplex, ca. 68 Meter gesamte Höhe über NN (ratsinfo.duesseldorf.de), das Besondere die Fassade (insgesamt 15.750 qm), ob man sie mag oder nicht … --Jula2812 (Diskussion) 15:31, 14. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

DUO Grafenberg Bürohochhaus

Bearbeiten

Es fehlt noch das DUO Bürohochhaus in Grafenberg. Ich sehe es mir an und füge es dann hinzu. --Cochius (Diskussion) 13:39, 4. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Reihenfolge der Hochhäuser mit gleicher Höhe

Bearbeiten

Die Hochhäuser mit gleicher Höhe sind nicht erkennbar geordnet. Ich schlage vor, sie nach Fertigstellungsjahr zu sortieren, so dass die ältesten Häuser zuerst stehen, anschließend im Bau befindliche und geplante zuletzt. --Cochius (Diskussion) 13:42, 4. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

funktioniert doch über die Sortierung (habe bei Höhe das ca. und ~ hinter die Zahl gestellt); die Nummerierung (Nr.) ist ohne Sinn und oft mehrfach vergeben. --Jula2812 (Diskussion) 17:41, 7. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

a) Sortierung: Danke, ich hatte nicht gewusst nicht, wie man nach zwei Kriterien sortiert. Weiß ich jetzt. b) Die Nummerierung vergibt Rangzahlen, wobei Häuser mit gleicher Höhe dieselbe Rangzahl erhalten. Häuser gleichen Ranges erhalten dieselbe Rangzahl, entsprechend der Anzahl der Doppelten fällt die entsprechende Anzahl folgender Rangzahlen aus. Habe ich bei 9 und 10 geändert, und ein neues "kleiner als" ebenfalls nach hinten gestellt. --Cochius (Diskussion) 14:16, 15. Aug. 2021 (CEST)Beantworten