Diskussion:Liste der Boeing-787-Bestellungen

Letzter Kommentar: vor 11 Monaten von Marvin H Busdriver in Abschnitt Verschiebung in den Hauptartikel Boeing 787

Japan Airlines 2011 - Die hat aber keine bekommen.

Bearbeiten

Da steht noch, dass JAL 2011 eine (oder auch mehrere) B787 bekommen sollte. Das sollte man mal in 2012 umändern.--84.164.159.40 14:17, 7. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Transaero...

Bearbeiten

...bestellt 4 Dreamliner - bitte Triebwerkstypen aktualisieren, wenn bekannt.--Skyaustria, 9. April. 2012 (10:55, 10. Apr. 2012 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Erhebliche Abweichungen zur offiziellen BOEING 787 Liste

Bearbeiten

Die Zahlen in der Wikipedia Tabellen (Summe 801 Maschinen) weichen markant von der offiziellen Daten auf der BOEING Seite mit 851 Modellen (787-8 und 787-9 zusammen) ab. Dabei ist noch anzumerken, dass 559 Stück 787-8 Modelle und 266 787-9 Modelle zusammen eine Summe von 817 und nicht 801 (wie in der Wikipedia Tabelle) ergeben.

Da sich die derzeit ungesichteten Versionen des Artikels hauptsächlich auf Kundennamen beziehen, werde ich diese Seite erst einmal sichten und bei nächster Gelegenheit die Zahlen richtig stellen. -- Sorbas 48 (Diskussion) 16:11, 27. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Neue Bestellung von Air Nigeria

Bearbeiten

Aber ich weiss nicht, wie ich die Flag of Nigeria in der Tabelle hinkriegen kann..? Hier der Nachweis der Bestellung (vier B787-8): http://www.aerotelegraph.com/dreamliner-air-nigeria-boeing-787-lagos-london-afrika--MBurch (Diskussion) 22:14, 17. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Air Berlin Triebwerkausstattung

Bearbeiten

Quellennachweis für die Ausstattung mit GEnx-Triebwerken der von Air Berlin bestellten 787 Maschinen: [Air Berlin Pressemitteilung vom 10. Juli 2012 um 16:04] -- Sorbas 48 (Diskussion) 16:27, 10. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Air India

Bearbeiten

Air India hat auch schon eine B787. Ab 26. September fliegt sie damit nach Dubai. http://airlineroute.net/2012/09/22/ai-dxb-sep12/ --84.164.156.196 10:59, 23. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

China Southern Airlines

Bearbeiten

Hat die schon welche? Weil da steht ja als Auslieferungstermin Juli 2012. --84.164.156.196 11:00, 23. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Qatar Airways

Bearbeiten

Qatar Airways hat nun auch ihre erste B787 erhalten.--84.164.174.105 16:53, 15. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Überarbeitenbapperl

Bearbeiten

Abend, dem Artikel fehlt komplett die Einleitung. Auch weiß ich nicht, was die tollen Farben innerhalb der Tabelle mir sagen sollen. Laut dem Hauptartikel wird mittlerweile auch die B787-10 angeboten. Diese fehlt hier komplett. Außerdem ist der ganze Artikel mit nur einer Quelle belegt, was auch ziemlich schwach ist. Weitere nützliche Felder für die Tabellen wäre: „Bestellt“, „Bemerkung“. Auch fehlt mir eine Liste aller Abbestellungen. Grüße--MaxEddi • Disk. • B. 00:47, 25. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

3 x 7 ist Donnerstag???

Bearbeiten

Warum ist 60zig nicht richtig, oder automatischer Bot??? Dann bitte aufklären, so oder so! Danke (nicht signierter Beitrag von 93.184.136.21 (Diskussion) 14:51, 30. Sep. 2013 (CEST))Beantworten

Siehe Artikel | United Airlines boosts 787 orders by 10; order includes 20 787-10s Dort steht die Aussage: United Airlines further solidified its relationship with Boeing's 787 Dreamliner on Tuesday by announcing it will be the first North American carrier to fly the 787-10, increasing its total order to 65.
--Sorbas 48 (Diskussion) 17:45, 30. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Legende und Farbcodes

Bearbeiten

Hallo, bin per Zufall hier gelandet. Mir fiel auf, dass die Farbcodes nicht erklärt sind. Allgemein gesehen war die Tabelle unnötig bunt. Unnötige Farben habe ich entfernt und die verbliebenen aufgehellt, damit es nicht so knallt. Ein schwarzer Text auf dunkelblauem Hintergrund ist nicht lesbar. Was ich mir selbst erklären konnte habe ich in der Legende erklärt. Der Farbcode rot/blau ist mir aber nicht klar, ebenso wenig was das Sternchen bedeuten soll. Wer dies weiß, möge es bitte nachtragen. Danke und Gruß. --LezFraniak (Diskussion) 23:21, 10. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Überarbeiten

Bearbeiten

Dieser Abschnitt muss upgedated werden. Tokota (Diskussion) 01:16, 11. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Zahlen geupdatet, Farblogik überarbeitet

Bearbeiten

Die Zahlen der Bestellungen wurden geupdatet (Stand: Jan 2020), sowie die (auch hier umstrittene) Farblogik entfernt und durch Zahlen ersetzt. (nicht signierter Beitrag von MyAIR94 (Diskussion | Beiträge) 21:40, 15. Feb. 2020 (CET))Beantworten

Danke, aber auch mit den aktuellen Zahlen scheint etwas nicht zu stimmen. Der Stand soll Februar 2023 sein, aber die EVA Air hat schon seit 2022 die 787-9 in der Flotte: https://seatmaps.com/de/airlines/br-eva-air/boeing-787/ - Flexman (Diskussion) 11:56, 8. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Verschiebung in den Hauptartikel Boeing 787

Bearbeiten

Da diese Seite nur sehr spärlich bearbeitet wird, würde ich vorschlagen, dass die Seite in die Hauptseite der Boeing 787 eingearbeitet wird und diese Seite dann gelöscht bzw. weitergeleitet wird. Für andere oder gleiche Meinungen wäre ich sehr dankbar. --Marvin (Diskussion) 21:50, 3. Jul. 2023 (CEST)Beantworten