Diskussion:Liste Berchtesgadener Persönlichkeiten

Nur Persönlichkeiten

Bearbeiten

Wie bereits unter Berchtesgaden angeführt: Es dürfte unstrittig sein, dass unter Persönlichkeiten natürliche Personen zu verstehen sein. Ein Unternehmen (Leonhard Moll) gehört da nicht dazu, zumal das Unternehmen in der fraglichen Zeit eine Größe erreicht hatte, bei der der Firmengründer nicht mehr persönlich wirkte. Im übrigen geht aus dem Artikel nicht hervor, ob er zu dieser Zeit überhaut noch aktiv im Unternehmen tätig war. --91.8.106.221 23:33, 6. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Den hierher gehörigen Teil der Antwort von Herzog übertrag ich mal:
Zur Fa. Moll: Das Lemma lautet auf den Namen des Gründers, der erst 1945 starb und bis dahin offensichtlich die Leitung über seine Unternehmensgruppe hatte. Womöglich müsste dieses Lemma noch nach Person und Konzern gesplittet werden - in diesem Fall würde ich dann den Link auf die Persönlichkeit setzen. Sein Wirken und das seines Konzerns ist ja durchaus bedeutsam gewesen und wirkt bis heute in BGL bzw. am Obersalzberg fort. Vielleicht findest ja auch du noch eine elegante Lösung für dieses Problem - einfach nur streichen finde ich jedenfalls nicht elegant und nur formalistisch argumentiert ... --HerrZog 14:22, 7. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
--91.8.60.218 14:48, 7. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Wenn man sich den Zielartikel anschaut, ist es eindeutig ein Firmenartikel und kein Personenartikel. Ein persönliches Wirken Molls in Berchtesgaden ist mir nicht bekannt, vgl. auch z. B. die Werke von Bayerl zum Obersalzber, der alle wichtigen Personen nennt, Moll kommt nach meiner Erinnerung da nicht vor. Zum anderen war damals am Obersalzberg ziemlich alles Vertreten was Rang und Namen in der deutschen Bauindustrie hatte. Dann müßten wir auch Holzmann oder Hochtief usw. anführen. Das dürfte - muss ich mal anschauen ob es da schon was gibt - eher etwas für den Obersalzberg Artikel sein. --91.8.60.218 14:48, 7. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Habe gerade Erläuterungen zu Moll nachgetragen - und: der Obersalzberg gehört zu Berchtesgaden, also könntest du m.E., entsprechend kommentiert, gern auch die anderen Baufirmen bzw. Nutznießer aus der NS-Zeit in Berchtesgaden einfügen.--HerrZog 14:58, 7. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Relevanzabgrenzung

Bearbeiten

Um den Artikel nicht zu überfrachten, sollte eine Abgrenzung erfolgen, welche Personen Aufnahme finden. Die Abgrenzung der Kategorie Personen (Landkreis Berchtesgadener Land) hat sich nicht nur dort bewährt und sollte daher auch hier angewandt werden:

Diese Kategorie beschäftigt sich mit Personen die im Gebiet des heutigen Landkreis Berchtesgadener Land

  • geboren sind
  • über längere Zeit gelebt haben
  • zuletzt gelebt haben
  • aktuell leben.

--91.8.106.221 23:38, 6. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Ich weiß nicht, welche Interessen du mit deinem Insistieren verfolgst, aber als der Nachfahre eines gewissen Lexikographen die von mir erst gar nicht gewünschte Erweiterung um die nicht in BGL geborenen Persönlichkeiten durchsetzte, war von dir nichts zu lesen - oder doch?
Da sich aber in den von dir ebenfalls nicht widersprochenen Diskussionsabsätzen auf das Wort "wirken" verständigt wurde, bin ich auch davon ausgegangen und habe dazu bereits meine Antwort gegeben.
Wenn du allso helfen willst, dann melde dich am besten als Erstes an, damit man dich mit Namen ansprechen kann und deine Beiträge zuzuordnen sind. Und nachdem dieses Liste nun ausgelagert ist, dürfte "Überfrachtung" bzw. die reine Menge der aufgelisteten Persönlichkeiten nicht so sehr das Problem sein. Wenn du also Einwände gegen die eine oder andere Persönlichkeit hast, solltest du das jeweils im Einzelfall begründen und dann können wir das alle in der WP gemeinsam entscheiden.
Zur Fa. Moll: Das Lemma lautet auf den Namen des Gründers, der erst 1945 starb und bis dahin offensichtlich die Leitung über seine Unternehmensgruppe hatte. Womöglich müsste dieses Lemma noch nach Person und Konzern gesplittet werden - in diesem Fall würde ich dann den Link auf die Persönlichkeit setzen. Sein Wirken und das seines Konzerns ist ja durchaus bedeutsam gewesen und wirkt bis heute in BGL bzw. am Obersalzberg fort. Vielleicht findest ja auch du noch eine elegante Lösung für dieses Problem - einfach nur streichen finde ich jedenfalls nicht elegant und nur formalistisch argumentiert ... --HerrZog 14:22, 7. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Ich nehme mir mal den ersten Abschnitt Architekten vor: Meiner Ansicht nach sind hier 3 nicht relevant, sie haben in Berchtesgaden lediglich Gebäude geplant aber nicht in Berchtesgaden gelebt (Ludwig Lange, Paul László, August Thiersch). Sicher sollte dieses Wirken irgendwo dokumentiert werden, aber hier halte ich das schon für zu weitgehend. Bei Georg Metzendorf geht aus dem Lebenslauf an sich auch nichts entsprechendes hervor. Allerdings hat mich stutzig gemacht, dass es den Namen im Berchtesgadener Raum gibt und auch das von ihm gebäute Haus diesen Namen trug. Weißt Du da Näheres? --91.8.60.218 14:43, 7. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Zu Paul László, habe ich gerade den Eintrag in der Liste erweitert - ich finde das eine tolle Geschichte, die in jedem Fall mit Berchtesgaden verbunden werden (bleiben) sollte. Wer plant, muss zwar nicht in BGL leben, aber sich zumindest dort öfter aufgehalten haben - und die Gebäude stehen ja noch heute und wirken fort. Siehe auch die Freskomaler etc. - mir wäre sehr daran gelegen, hier durch entsprechende Kommentierung in der Liste eine Relevanz bzw. Wirksamkeit zu begründen, als, wie schon gesagt, nur formalistisch zu argumentieren bzw. dann zu löschen. --HerrZog 15:04, 7. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Noch zu Georg Metzendorf: Zu ihm und dessen in BGL erbautes Haus weiß ich auch nichts Weiteres, aber er es steht ja wohl noch, "wirkt" insofern auch im Ort noch fort - wie gesagt ... (Sieh dir hierzu auch mal die entsprechend relativierte Eingangszeile zum Artikel an.) --HerrZog 17:54, 7. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Abschluss der Einarbeitung von Erläuterungen in die Liste

Bearbeiten

So, jetzt habe ich noch überall Erläuterungen zu den Namen eingefügt und einige Namen dabei auch wieder revertiert, bei einigen sind in der Versionsgeschichte Nachfragen vermerkt wegen unsicherer Quellenlage oder einer etwaig besseren Zuordnung zum Berchtesgadener Land. So oder so ist das m.E. nun mehr als nur eine Liste, die bitte entsprechend behutsam fortgeführt bzw. überarbeitet werden sollte ... Gruß --HerrZog 16:59, 9. Jun. 2008 (CEST)Beantworten