Diskussion:Lichtfang

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Inkman in Abschnitt Erweiterung

Nicht nur im Offsetdruck Bearbeiten

Zu Lichtfang kommt es immer wenn Rasterstrukturen auf ein streuendes Material (in der Regel Papier) gedruckt werden. Das gibt es auch im Buchdruck, Flexodruck, Tiefdruck, Siebdruck, Tampondruck, Laserdruck, Tintendruck. (nicht signierter Beitrag von Gutenzwerg (Diskussion | Beiträge) 18:35, 22. Dez. 2011 (CET)) Beantworten

Erweiterung Bearbeiten

Der bisherige Artikel war mir etwas knapp. So habe ich ihn erweitert und ein paar Quellen angegeben. Der Weblink zum VdP funktionierte nicht mehr; deshalb habe ich ihn gelöscht. Es gibt sicher noch gute Literatur zum Lichtfang z. B. bei der FOGRA. Leider habe ich keinen Zugriff auf die Veröffentlichungen und möchte nicht nur Aufsätze nach Titel empfehlen. Die Standard-Lehrbücher sind hier keine ergiebigen Quellen.

Bei den Grafiken liegen nicht meine Stärken; auch hier wäre ich dankbar für Verbesserungen. Immerhin meine ich, so kann man es kapieren.--Inkman (Diskussion) 18:01, 24. Feb. 2014 (CET)Beantworten