Diskussion:Lichtenstein-Operation

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Nolispanmo in Abschnitt Sprachliche Überarbeitung

Pro und Kontra ist schwierig:
Harnleiter ist in jedem Falle bei der Bruchsackpräparation gefährdet.
Ob der Schnitt beim Lichtenstein wirklich kleiner ist??? Wer hat von den Referenten denn überhaupt noch Erfahrung mit klass. Bassini und Shouldice?
Die Schilderung der Op gibt jedenfalls nicht vor, wer mit wem verglichen wird und so kann man die Pros kaum anders formulieren, oder? --Wikipit 13:11, 19. Mär 2006 (CET)

Ich möchte bezweifeln, dass der Harnleiter bei dieser Operation gefährtet ist, da das Peritoneum nicht mal wirklich eröffnet wird.

Der Text beschreibt komischerweise aber genau eine Eröffnung und eine Bruchsackresektion. Zweitens liegt der Harnleiter ja auch nicht intraperitoneal, sondern retro- oder infraperitoneal. Sollte eine erhebliche Bruchsackverwachsung vorliegen, kann es bei einer Hernienoperation zur Verletzung kommen, sehr selten natürlich, aber nicht prinzipiell ausschließbar. Ob es schon Statistiken gibt, die dieses Ereignis speziell beim Lichtenstein präzisiert haben, da bin ich nicht aktuell. Warum ich mich oben gerade zur seltenen Harnleitergefährdung geäußert hatte, kann ich ohne Kontext nicht mehr sagen. Was im Artikel und in der Diskuss. heute steht, läßt keinen Schluß zu.--Wikipit 15:30, 8. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Sprachliche Überarbeitung

Bearbeiten

Der Artikel ist, wie einige andere medizinische Artikel ebenfalls, für den Nicht-Mediziner unverständlich. Sätze wie: und Bruch-Rezidive zu erwarten sein, wird die Bruchpforte mit lokalen Bauchwandduplikaturen versteht kein Nichtmediziner. Entweder sollten da Links auf eigene Artikel eingebaut, oder aber die verwendeten Fachbegriffe erklärt werden. Verimathrax 13:37, 22. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Feine Kritik!? Ich habe mir den Artikel eben noch einmal angesehen und kann diesen Satz nicht finden, auch nicht in der Fassung vom März 2008. Außderdem möchte ich anmerken, daß man Artikel mit einer hohen Anzahl von Fremdworten durchaus selbst verlinken darf, wenn man dabei ist ihn sich einzuverleiben. Übrigens verstehe ich die mathematische Fachsprache ebenfalls nicht, nicht einmal die geologische. Ist es dann deshalb notwendig, diese Artikel zu tilgen oder in Hühnerdeutsch zu schreiben? Aha, ich ahne, wo der Kritik-Satz herstammt: aus dem Bruch (Hernie)-Artikel. Nur dort wurden ja diese Begriffe (Rezidev, Bruchpforte, Duplikatur der Bauchdecke) durchaus erklärt, zumindest in der ausführlichen, noch nicht zerschredderten Fasssung.--Wikipit 16:16, 22. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Der Satz "Sollte die Bauchwand zu schwach sein und Bruch-Rezidive zu erwarten sein, wird die Bruchpforte mit lokalen Bauchwandduplikaturen oder durch die Einlage von Kunststoffnetzen verstärkt." stand in dieser Version im Artikel unter "3.". Ich habe die Begriffe kurz übersetzt und den Baustein entfernt. -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 09:39, 23. Sep. 2008 (CEST)Beantworten