Diskussion:Leskovac

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von 80.187.114.9 in Abschnitt Belege fehlen

Autoput

Bearbeiten

Vielleicht wäre noch erwähnenswert, das die Stadt Leskovac an einer der (zumindest bis in die 90'er Jahre hinein) wichtigsten Verbindungsstraßen Südosteuropas liegt, dem legendären, berühmt berüchtigten "Autoput" (von Istambul oder von Thessaloniki aus war die Straße wohl bis etwa 1994 der klassische Highway Richtung BRD, und könnte es wohl auch wieder werden). --Martin Zeise 07:30, 10. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Dörfer

Bearbeiten

Also das dorf strojkovce und vucje sind auch sehr erwähnens wert. Der berühmte Sänger Darko Filipovic sowie mein Onkel der auch ein berühmter Sänger ist aus Vucje.mfg Deki (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 90.146.149.249 (DiskussionBeiträge) 23:27, 4. Aug. 2008 (CEST)) Beantworten


Leska als Namensgeber des Ortes

Bearbeiten

Ein wenig googlen bringt die Haselnuss, kann das ein Muttersprachler bestätigen? Würde das dann einbauen. --Dadawah 02:36, 6. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Ich bin zwar kein Muttersprachler, aber ein mir vorliegendes serbisch-deutsches Wörterbuch übersetzt leska mit Haselstrauch, die Haselnuss mit lešnik. Insofern könnte man das schon ergänzen. Martin Zeise 07:44, 12. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Danke, dann mach ich das mal. --Dadawah 02:56, 22. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Belege fehlen

Bearbeiten

--80.187.114.9 20:00, 17. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

+1 Im Artikeltext ist nichts belegt!! --80.187.114.9 20:05, 17. Okt. 2017 (CEST)Beantworten