Diskussion:Leopold Kronecker

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von 84.135.144.64 in Abschnitt Privatgelehrter

Privatgelehrter

Bearbeiten

Danach verließ er die Universität und betätigte sich einige Jahre sehr erfolgreich als Geschäftsmann. 1855 war er wirtschaftlich unabhängig und kehrte als Privatgelehrter an die Universität Berlin zurück. Das liest sich, als sei das Vermögen eine Voraussetzung zur Lehrerlaubnis. Zu dieser braucht man aber eine Habilitation, ob er diese erhielt, davon steht nichts im Artikel. Vielleicht war er auch wegen Genialitäüt von einer Habilitation dispensiert, aber auch davon steht da nichts. --84.135.144.64 16:40, 5. Mai 2013 (CEST)Beantworten