Diskussion:Lenkstockhebel

Letzter Kommentar: vor 9 Monaten von Wruedt in Abschnitt dreiteilige Spurstange

"an deren mittlerem Ende"

Bearbeiten

In der Mitte oder an deren Ende? Die Formulierung verstehe ich leider nicht.FlyMetalBird (Diskussion) 10:54, 27. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

dreiteilige Spurstange

Bearbeiten

Dieser "Sprech" ist äußerst merkwürdig und in der Fachliteratur kaum zu finden (leider bei Rennwagentechnik. Da ist sogar die Zahnstange eine "Spurstange" hier. Es ist kaum zu fassen). Bei Kugelumlauflenkung mit Lenkstockhebel und Lenkstockzwischenhebel heißt die Verbindung "Lenkstange". Bei der "2teiligen" Spurstange kann man ja noch historisch argumentieren, da ursprünglich nur eine Spurstange als Verbindung der beiden Spurhebel benötigt wurde. Aber sind alle Stangen auf dem Weg zwischen den beiden Spurhebeln Teile EINER Spurstange wie der Sprech vermuten lässt?

Abgesehen davon gibt es auch an der Hinterachse eine Spurstange. Damit wird der Lenker bezeichnet, mit dem überwiegend die Vorspurkurve beim Federn beeinflusst wird.--Wruedt (Diskussion) 21:18, 16. Sep. 2023 (CEST)Beantworten