Diskussion:Lemma von Rochlin

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von HilberTraum in Abschnitt Kakutani?

Kakutani?

Bearbeiten

Laut Google-Ergebnissen scheint mir das Lemma meist als „Kakutani-Rochlin’s Lemma“ bezeichnet zu werden, z. B. [1], [2] (S. 2). Sollte der Artikeltitel also evtl. besser „Lemma von Kakutani und Rochlin“ heißen? Grüße -- HilberTraum (d, m) 14:32, 7. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Wenn es deutschsprachige Quellen gibt, die das so nennen, kein Problem. Ich hatte halt keine gefunden.--Pugo (Diskussion) 15:41, 7. Okt. 2015 (CEST)Beantworten
Ich habe auf Deutsch nur Manfred Denker: Einführung in die Analysis dynamischer Systeme gefunden. Dort heißt es im Text „Rochlin-Lemma“ und im Index „Lemma von Rochlin“, also geht der Artikeltitel wohl so wie er ist in Ordnung. Vielleicht könnte man ja trotzdem noch herausfinden, was Shizuo Kakutani mit der Aussage zu tun hat, und das dann im Artikel ergänzen. -- HilberTraum (d, m) 13:02, 8. Okt. 2015 (CEST)Beantworten
Ich habe jetzt auf Basis von en:Kakutani-Rokhlin lemma einen Satz in der Einleitung ergänzt. In Petersens Buch "Ergodic Theory" wird zu Kakutani die Jahreszahl 1943 angegeben, allerdings keine Referenz und auch in anderen Quellen wird zwar Kakutani angegeben, aber ohne dass er im Literaturverzeichnis auftaucht. (Und unter seinen 1943 veröffentlichten Arbeiten gibt es keine, die thematisch passen würde.) --Pugo (Diskussion) 14:23, 8. Okt. 2015 (CEST)Beantworten
Danke. In en:Rokhlin lemma ist unter „Notes“ eine Arbeit von Kakutani aus dem Jahr 1943 angegeben. Das müsste es doch eigentlich sein. -- HilberTraum (d, m) 16:22, 8. Okt. 2015 (CEST)Beantworten
Würde man denken, aber weder aus dem Math Review noch aus dem Original der online zugänglichen Arbeit Kakutanis erschließt sich mir, dass dort das Rochlin-Lemma bewiesen wird. Wir bräuchten vielleicht noch eine Quelle, die explizit aussagt, dass das Lemma in jener Arbeit bewiesen wurde :-) --Pugo (Diskussion) 17:36, 8. Okt. 2015 (CEST)Beantworten
Ja, stimmt, ist ein bisschen mysteriös. Ich hab grad noch in ein paar staubigen Büchern geblättert ;-) hab aber nichts Passendes entdeckt. Ich denke aber, so wie es jetzt im Artikel steht, sollte es erst mal in Ordnung sein. Grüße -- HilberTraum (d, m) 12:20, 9. Okt. 2015 (CEST)Beantworten